| | Der Ticker kommt heute von @zumtesthier SCHREI !!! |
|
Ein Blick in die Auswertung der Newsletterabrufe hat gezeigt, dass dieser Newsletter als E-Mail am häufigsten dann geöffnet wird, wenn der Betreff kurz, appellierend und reißerisch ist. Ihr seid so einfach zu kriegen... Also bitte, ihr habt es nicht anders gewollt! Unfassbar langsam Über eine Milliarde Euro sollten eigentlich im Jahr 2020 an Schulen in Deutschland fließen, um ihre kränkelnde digitale Infrastruktur zu verbessern. An dieser Summe für den Digitalpakt Schule hielt das Bundesministerium für Bildung und Forschung noch im September fest. Letztlich sind bei den Schulen aber nur rund 112 Millionen Euro angekommen. Das geht aus einem Bericht des Bundesfinanzministeriums zum Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ hervor. Netzpolitik.org Unerhört schwierig Zu einer Neuregelung des Bestandsdatengesetzes konnte Mitte dieser Woche der Vermittlungsausschuss einen Kompromiss erzielen. Die Hürden für die Herausgabe von Passwörtern, Nutzungs- und Kundendaten werden erhöht. Das macht auch den Weg für das Gesetz gegen Hasskriminalität frei. Heise.de Unglaublich abhängig Halbleiter und Chips sind die Basis der Computertechnologie und wir dachten, das Rennen um diese Branche schon längst verloren zu haben. Die meisten Halbleiterfabriken entstanden in Fernost – wegen der niedrigen Kosten, aber auch wegen üppiger Subventionen. Jetzt liefern einige Hersteller nicht und die kritischen Ressourcen werden knapp. Nun sind die Regierungen im Westen gewillt, die Industrie mit Milliarden anzulocken. Handelsblatt.com Ob unser Newsletter auch jeden Tag von unseren Newsletter-Autoren gelesen wird, teste ich an dieser Stelle gleich einmal: Ich wünsche mir von unserem Ticker-Team in der kommenden Woche ein ausgewachsenes Easter-Egg. Dankeschön! Und nun: Hoch die Hände, Wochenende! |
|
| Kommende Woche geht #D64diskutiert in die nächste Runde! Ist der 🚆 abgefahren? Über einheitliche Regeln für #Startups in der #EU und Perspektiven eines digitalen Mittelstand sprechen wir am 1. April mit Janina Mütze (Gründerin und CEO von Civey) und Saskia Esken (MdB, SPD-Parteivorsitzende). Sei dabei unter d-64.org! |
|
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns? Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter. Wir sagen Danke! |
|
|
Termine 1. April: Digitale Souveränität durch Innovation - Startups in Europa, Online-Veranstaltung. 100% Frauen, —% Männer 21.-22. April: 10.Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt, Speyer und Online-Veranstaltung. 46% Frauen, 54% Männer 29. April: Women in Data Science Konferenz Mannheim, Online-Veranstaltung. 100% Frauen, —% Männer 18. Juni, Digitaltag 2021, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer 24. Juni, Erinnern mit Games, Online-Veranstaltung. —% Frauen, —% Männer Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet. |
|
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen? |
|
|
Das Ende dieser Ausgabe naht! Immer noch nicht genug von D64? Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 600 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden. Jetzt Mitglied werden! |
|
|
|
| |
|