Jede Woche das Neueste von GEO.de: Reportagen, Wissenstests und Tipps für unterwegs.
Wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
Reise-Newsletter
Newsletter vom 02. August 2024       Kontakt    |    Impressum
 
 
Liebe Leserin, lieber Leser,

morgens müde am Briefkasten. Liegt da doch glatt eine bunte Karte zwischen irgendwelchem sinnlosen Postgedöns. Herrlich ist das, macht gute Laune. Und es ist eigentlich völlig egal, was da geschrieben steht. Gehören Sie auch zu den Menschen, die noch Karten aus den Ferien verschicken? Dann machen Sie Ihre Lieben damit sehr glücklich. Und: Sie sind nicht allein. 

Erstaunlicherweise senden 46 Prozent aller Urlaubenden noch Grüße per Post. Allerdings verschicken auch 70 Prozent ihre Botschaften nur noch über ihr Handy, weshalb es 1. auch im Ausland immer schwieriger wird, schöne Postkarten zu finden, 2. die Suche nach einem Briefkasten deutlich aufwendiger geworden ist und 3. manche Länder das Porto unverschämt verteuert haben.

Ein paar Beispiele: In Dänemark kostet das Kartenverschicken unglaubliche 4,90 Euro. Auch Island ist teuer, 3,30 Euro pro Karte. Aber Island darf das, finden wir. Es liegt ein ganzes Stück weiter weg; und sowieso ist dort alles teuer. 

Getoppt wird der Tarif nur von Saudi-Arabien: 9,52 Euro pro Karte, wobei wir davon ausgehen, dass nur wenige von Ihnen dort Ferien machen (und dieser GEO-Newsletter vielleicht eh aus politischen Gründen dort gar nicht zu lesen ist). Freuen können sich Touristen in Malaysia: Hier kostet das Kartenporto keine 20 Cent.

Malaysia gehört nicht wirklich zu unseren Lieblingsreisezielen, weshalb Sie diese Woche auf unserer Webseite nichts darüber lesen werden. Dafür präsentieren wir Ihnen wieder einige Ziele aus Deutschland – auch als Inspiration für Kurzentschlossene, die ihre Sommerferien noch nicht komplett verplant haben oder einfach nur mal wieder einen Tag raus wollen.

Wir empfehlen Wandertouren in der Holsteinischen Schweiz, im Schwarzwald und am bayerischen Donaudurchbruch, die schönsten Mittelalterfeste von Nordfriesland bis Oberbayern. Wir verraten Ihnen auch, wie Sie sich wirklich gegen Sonne schützen oder zeigen Ihnen eine Galerie mit den besten Bildern des „Mangrove Photo Award“.

Und ein kleiner Hinweis in eigener Sache. Wir haben vergangenen Freitag versäumt, diesen Reisenewsletter zu versenden. Wir möchten uns dafür entschuldigen. Es waren einfach zu viele von uns in den Ferien.

Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Sommer

Ihr GEO-Team

 
Kloster Weltenburg 1.4982
 
Tagesausflüge
Traumhafte Rundwanderwege in Deutschland
MEHR
 
Zwei Männer kämpfen in traditioneller Kleidung 1.5004
 
Wochenendausflüge
Faszination Mittelalter: Diese Feste entführen Sie in die Welt der Ritter und Gaukler
MEHR
 
Die indonesische Insel Bali steckt voller Rituale. Etwa dieser Tradition – auch Mebuug Buugan genannt: Während einer Badezeremonie lässt sich ein Balinese über und über mit Mangrovenschlamm bedecken  1.4993
 
Mangrove Photography Awards
Von Schlammspringern und Schlammritualen: So vielfältig sind die Mangrovengebiete der Welt
MEHR
 
Eine Woche, zwei oder gar drei Wochen Urlaub? Wie viele Tage wir benötigen, um richtig zu entspannen, hat ein Forschungsteam untersucht 1.3333
 
Erholung
So viele Urlaubstage benötigen Sie, um zu entspannen
MEHR
 
Frau mit Sonnenbrand 1.5004
 
Mythen-Check
Sieben populäre Irrtümer, die zu Hautkrebs führen können
MEHR
 
Menschen rudern in Booten 1910 in Paris 1.5718
 
Seine-Hochwasser
Ein Bild und seine Geschichte: Als Paris den Wassermassen trotzte
MEHR
 
Frage des Tages 1.8.2024: Was passiert, wenn ein Chamäleon in den Spiegel schaut? 1.4988
 
Frage des Tages 1.8.2024
Was passiert, wenn ein Chamäleon in den Spiegel schaut?
MEHR
 
 

Rätsel der Woche
 
Flores, Azoren 1.5
 
Geografie
Zu welchem Land gehört die Insel?
MEHR
 
 

Highlights aus GEOplus
 
Bergseen sehen mit ihrem smaragdgrünen Wasser über weißem Kies einladend aus, aber schrecken durch ihre eisigen Temperaturen ab  0.6665
 
Slowenien
Das Wunder der Sieben Seen: Auf Wandertour im Triglav-Nationalpark
MEHR
 
Nur 7,50 Meter lang ist ihr Rumpf, gerade anderthalb Meter breit: Die "Lula" sinkt in die Tiefsee vor Madeira 1.5657
 
Tiefsee-Expedition
1000 Meter unter dem Meer: Tauchfahrt zu den Geschöpfen der ewigen Finsternis
MEHR
 
Jetzt hier klicken und GEOplus 30 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar. 1.5
 
GEOplus
Aufwendig recherchierte Reportagen und fundierte Ratgeber. Jetzt gratis testen!
MEHR
 

 
 
 
Schreiben Sie uns Instagram Twitter Facebook
 

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier:
Newsletter abbestellen.

 

Impressum
GEO.de wird angeboten und betrieben von der G+J Medien GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg. Telefon +49‌ 40 3703‌-0, E-Mail: info@geo.de

 

Eingetragen beim Amtsgericht Hamburg unter der Registernummer HRB 86619 und vertreten durch die Geschäftsführer Bernd Hellermann, Carina Laudage und Ingrid Heiserer.
Umsatzsteuer-ID: DE 22‌6688‌699

 

www.geo.de

 
szmtagiomb_np