Die Schlagzeilen der Woche auf einen Blick.
DER STANDARD
E-Mail im Browser öffnen
Bild
Spültests, Abwasserprüfung und Masken: Wie es im Herbst an Schulen losgeht
Bild
Belarussische Sprinterin Timanowskaja auf dem Weg nach Wien
Genesene bekommen künftig bereits nach einmaliger Impfung gültiges Drei-G-Zertifikat
Im grünen Pass wird die Impfdosis bei Genesenen spätestens ab Mitte August als "1/1" bzw. vollimmunisiert ausgewiesen.
Viele offene Fragen rund um die dritte Impfung
Mitte Oktober werden die ersten Geimpften ihre Privilegien wieder verlieren. Doch bei der sogenannten Booster-Impfung ist vieles unklar, auch die Zulassung fehlt derzeit
Trotz ambitionierter Klimaziele werden Öl, Kohle und Gas hoch subventioniert
Allein die G20-Staaten haben Fossile seit 2015 mit 2,5 Billionen Euro gefördert. Daten für Österreich fehlen nach wie vor.
Gericht erklärt Razzien gegen Muslimbrüder teilweise für rechtswidrig
Die Hausdurchsuchungen bei neun Beschuldigten in der Causa hält das Oberlandesgericht Graz für rechtswidrig.
Attacken auf Presse und Polizei auf verbotener Corona-Demo in Berlin
Demonstrant nach Kollaps gestorben – "Querdenker" zerrten Journalistengewerkschaftschef vom Rad und prügelten auf ihn ein, insgesamt 600 Verhaftungen.
Bild
Ilse Helbich: "Mein eigener Tod geht mich gar nichts an"
Beunruhigendes Ergebnis: Methan entweicht dem sibirischen Permafrost
Magazin / Reportagen, Interviews und Hintergründe
Bild
Neues Dokumentationszentrum in Berlin: Gedenken als Kompromiss
Das "Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung" in der NS-Zeit umgesiedelten oder danach vertriebenen Deutschen gewidmet.
Bild
Die eigene Notlage drängt Nordkorea zum Dialog
Hunger und Corona drängen die Führung zu Schuldeingeständnissen. Zugleich gibt es Gesprächsangebote an den Süden. Eine Eskalation bleibt dennoch stets möglich.
Bild
Wer schützt unsere Gedanken, sobald diese gelesen werden können?
Gedankenlesen scheint mit den Fortschritten der Neurotechnologie plötzlich im Bereich des Möglichen. Chile will deshalb Neurorechte einführen und Gedanken wie Organe behandeln.
Bild
"Twisties": Wenn Turnstars wie Biles plötzlich an der Schraube scheitern
US-Turnerin holte am Schwebebalken Bronze. Zuvor ließ sie aufgrund einer Schraubenblockade Wettkämpfe aus.
Bild
Neue Leiterin von Bad Ischl 2024: "Wollen qualitativeren Tourismus"
Nach Unstimmigkeiten im Team erhielt das Projekt Europäische Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024 eine neue künstlerische Leiterin: Elisabeth Schweeger im Gespräch.
Bild
Zu Besuch in Lignano: Billiger Urlaub, jugendliche Eskalation
Die Österreicher sind an die obere Adria zurückgekehrt. Ein Besuch in der Stadt der günstigen Urlaubsangebote, jugendlichen Eskalation und ledriger Veteranen.
Bild
Privatkliniken-Affäre wird zu immer größerem Problem für die ÖVP
Der Verfahrensrichter im U-Ausschuss sieht Hinweise auf Gesetzeskauf, prozessiert wird derzeit gegen Strache.
Bild
Polestar kommt nun auch nach Österreich
In einem ersten Zug wird Polestar in der Wiener Innnenstadt den Polestar Space eröffnen, ab Herbst geht es dann wirklich los.
Jetzt weiterlesen auf derStandard.at
© STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2021
ImpressumDatenschutzrichtlinieAGB
Firmensitz und Geschäftsanschrift: A-1030 Wien, Vordere Zollamtsstraße 13,
Tel.: +43/(0)­1/53­1 70-0, Abo-Fax: DW 330, Gerichtsstand: Wien FN 133444t,
UID-Nr.: ATU51142008, DVR 0554219, IBAN: AT02 1200 0006 9723 7204, BIC: BKAUATWW,
Bankverbindung: Bank Austria, BLZ: 12000, Kto.-Nr.: 697-237-204
derStandard.at
Wenn Sie diese Aussendungen künftig nicht mehr erhalten möchten, melden Sie sich einfach hier ab.