Schulstart zwischen Motivation und Sorge
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Ein Blick auf die neue Normalität:

Düsseldorf in der Corona-Krise

Schulstart zwischen Motivation und Sorge

An Unterricht mit einem Mund-Nasen-Schutz müssen sich die meisten der angehenden Prüflinge noch gewöhnen. Was Schüler und Lehrer in Düsseldorf sonst noch über den Neustart nach fünf Wochen denken.

Düsseldorfer Weltreisender
Der Weltrentner bleibt zu Hause
Hochschulen in Düsseldorf
Uni-Klausuren wegen Corona in Messehallen?
Corona-Krise
Debatte um Tests in Düsseldorfer Pflegeheimen
Schüler demonstrieren in Düsseldorf
„Abitur 2020 geht über Leichen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
22°C
9°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Morgen
17°C
7°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Übermorgen
20°C
6°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Bauarbeiten am Arena-Park.

Kalenderblatt

Als Fortuna in der Lena-Arena von Sieg zu Sieg eilte

Am 24. April 2011 gewann Fortuna in der „Lena-Arena“ die Zweitliga-Partie gegen Arminia Bielefeld mit 2:0. Die Düsseldorfer blieben in dem mobilen Stadion ungeschlagen, das aufgebaut worden war, weil Meyer-Landrut in der Arena sang. Teil 23 der Kalenderblattserie.

Stöger, Gießelmann und Co.
So hoch ist die Chance auf eine Verlängerung bei Fortuna
Kalenderblatt 23. April
Als Fortuna trotz Derbysieg tief stürzte
Maßgaben zu Hygiene und Sicherheit
Wie Borussia, Fortuna und Bayer 04 die Corona-Regeln einhalten
In der Rheinischen Post
Am Freitag das Panini-Album zum Fortuna-Jubiläum
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Norbert Blüm ist tot.

Früherer Bundesarbeitsminister

Norbert Blüm im Alter von 84 Jahren gestorben

Der legendäre Satz „Die Rente ist sicher“ stammte von ihm: Der frühere Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm ist tot. Das langjährige Mitglied in den Kabinetten von Helmut Kohl ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

Demonstrationen gegen Corona-Maßnahmen
Deutschlands neue Wutbürger
Generalsekretärin Linda Teuteberg
FDP fordert von SPD Bekenntnis zur nuklearen Teilhabe
Desinfektionsmittel spritzen
Trump sorgt mit eigenwilligen Corona-Ideen für Aufsehen
Aktuelle Umfrage
Merkel und Union legen in Wählergunst deutlich zu
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Lars Feld, Vorsitzender des Sachverständigenrates „Wirtschaftsweisen“

Chef der Wirtschaftsweisen

Feld warnt vor Einführung einer Vermögenssteuer

Sonderregeln für die Gastronomie, Konsumgutscheine für den Handel, Abwrackprämie für die Autobranche und dann noch die Vermögenssteuer? Der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, mahnt die Bundesregierung, im Kampf gegen die Corona-Krise maßzuhalten.

Wegen Corona-Krise
GfK-Konsumklima auf Rekordtief - „Verunsicherung der Verbraucher riesig“
Veranstaltungen fallen aus
Gutschein statt Konzert – so werden Kunden entschädigt
Vodafone-Chef im Interview
„Die Menschen telefonieren 50 Prozent mehr“
Einkaufen ohne Karte
Metro öffnet in Nordrhein-Westfalen für alle Kunden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Marco Cirillo, Borussias U23 im Heimspiel

Regionalliga West vor dem Abbruch

Borussia-Liebling van Lent droht der stille Abschied

16 von 18 Regionalliga-Vereinen haben sich dafür ausgesprochen, die Saison in der vierten Liga abzubrechen. Borussia hat sich der Stimme enthalten. Für Trainer Arie van Lent wäre ein Abbruch sehr schade, denn sein Vertrag läuft aus.

Kalenderblatt
Als Fortuna in der Lena-Arena von Sieg zu Sieg eilte
Neustart in Corona-Pandemie
Bundesliga hat eine Chance verdient
Virtueller NFL-Draft
Neuer Quarterback für die Packers größte Überraschung
Nach 28 Jahren
Tennis-Legenden Becker und Stich wollen Olympia-Gold nachfeiern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

BSI empfiehlt Löschung der App

Sicherheitslücke in iPhone-Mail-App entdeckt

Die E-Mail-App auf iPhones und iPad-Tablets hat Sicherheitslücken. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik schlägt Alarm und empfiehlt Nutzern, die App bis zu einem Update zu löschen oder die Synchronisierung der Mails abzuschalten.

US-Forschungen zu Symptomen
Facebook will Link zu Corona-Umfrage weltweit anzeigen
Experten-Einschätzungen
Corona-App für ältere Smartphones voraussichtlich nicht verfügbar
News-Inhalte
Google und Facebook sollen in Australien für Nachrichten zahlen
Für 1,57 Milliarden Schüler
Unicef und Microsoft weiten globale Lernplattform aus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine leere Garderobe in einer Kita.

Entwicklungspsychologin warnt

„Kinder brauchen wieder mehr Raum für Spiel und Bewegung“

Kitas und Spielplätze sind geschlossen. Die Entwicklungspsychologin Fabienne Becker-Stoll erklärt, welchen Einfluss das auf Kinder hat. Sie hält eine Lockerung für möglich – und fordert, die Kita-Notbetreuung auch für Familien zu öffnen, die von Transferleistungen leben.

Corona-Studie liefert konkrete Zahlen
Zusammenhang zwischen Luftverschmutzung und Todeszahlen vermutet
Ebola-Arzneimittel „Remdesivir“
Studienergebnisse zu Covid-19-Therapie in drei Monaten erwartet
Reiseplanung 2020
Was wird in diesem Jahr aus meinem Urlaub?
Ein persönlicher Blick
Corona draußen und fünf allein zu Haus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Im August 2018 war die Morandi-Brücke

Vor zwei Jahren eingestürztes Morandi-Viadukt

Genuas neue Brücke ist Italiens Hoffnungsschimmer

In Italien steht wegen Corona das Leben still. Doch in Genua wird trotz der medizinischen Katastrophe am Aufbau einer besonderen Brücke gearbeitet. Nun steht ein Meilenstein zur Wiedereröffnung bevor. Es soll ein Lichtblick in schweren Zeiten sein.

Ramadan in der Corona-Krise
Debatte um veränderte Muezzin-Rufe
Schadenfreude
Seit 105 Jahren wird offiziell über den Bananenschalen-Gag gelacht
Täter womöglich unter Drogen
29-Jähriger gesteht tödlichen Angriff auf 15-Jährigen in Celle
23 Tote in Kanada
Streit mit Freundin war offenbar Grund für Amoklauf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Eine Person tritt auf eine auf

Schadenfreude

Seit 105 Jahren wird offiziell über den Bananenschalen-Gag gelacht

Wann genau das Ausrutschen auf einer Bananenschale zum Slapstick-Gag wurde, ist kaum mehr eindeutig zu klären. Eines aber steht fest: Der Witz hatte am 29. April vor 105 Jahren mit Charlie Chaplin seinen ersten großen Leinwandauftritt.

GASTBEITRAG Pater Hans Langendörfer
Die Gesundheit der Menschen geht vor
Streit um kulturpolitische Entscheidung
Intendantin will einzelne Projekte der Ruhrtriennale retten
Interview Susanne Gaensheimer
„Wir rechnen mit dem 5. Mai“
„Harry Potter“-Zauberer
Forscher benennen Schlange nach Salazar Slytherin
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Toni, männlich, Hebamme - Eine runde Sache
zum TV-Programm