Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. | | | | |
Unter speziellen Vorzeichen | |
KI-Tüftler gewinnen hybriden HackZurich | |
Der HackZurich 2020 wurde Corona-bedingt hybrid durchgeführt. 300 IT-Cracks durften vor Ort im Zürcher Technopark hacken, mehr als 800 schalteten sich virtuell zu. Damit war es der erste Hackathon weltweit, der in dieser Form über die Bühne ging. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anzeige | |
Dorado: Der Goldstandard für All-Flash-Speicher | |
OceanStor Dorado 8000 V6 | |
Der OceanStor Dorado 8000 V6 von Huawei setzt neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit und bietet schnellen und stabilen Datenzugriff – selbst mit nur einem Controller. Dank seiner SmartMatrix Full-Mesh-Architektur bestand der Dorado 8000 V6 diesen Test problemlos und lieferte gleichzeitig einen beeindruckenden Datendurchsatz und kurze Latenzzeiten. | |
Erfahren Sie mehr über den Test. |
|
|
| |
|
|
|
Abolieferung | |
Computerworld im Home Office lesen | |
Sie arbeiten wegen Covid-19 noch immer im Home Office und haben keinen Zugriff auf das gedruckte Computerworld-Magazin, weil es in Ihr Unternehmen geliefert wird? Abonnenten lassen sich das Heft jetzt ins Home Office schicken. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Anzeige | |
Acht Anwendungsfälle | |
Das industrielle Internet der Dinge für Maschinenbauer | |
Hersteller stehen unter zunehmendem Druck, Gewinn und Effizienz zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu senken - eine enorme Herausforderung. Durch die Kombination der Informationen aus einem Forrester-Bericht mit dem Fachwissen von Siemens und der praktischen Erfahrung mit IIoT, wird in diesem eBook logisch untersucht, wie das IIoT am besten für Maschinenbauer und Originalhersteller (OEMs) genutzt werden kann. | Hier geht es zum eBook-Download |
|
|
| |
|
|
|
Nach US-Massnahmen | |
Trump gibt grünes Licht für Tiktok-Deal | |
Wochenlang setzte der US-Präsident TikTok unter Druck, jetzt darf die App doch im US-Markt bleiben. Der von Trump präsentierte Deal: Das globale Geschäft von TikTok zieht in die USA um – und die Firma zahlt fünf Milliarden US-Dollar in einen Bildungsfonds in Texas. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
|
|
|
|
|