(For English version, please scroll below)

Schwedischer Spielfilm "Tigers" eröffnet die 18. Ausgabe von 11mm

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause feiert das internationale Fußballfilmfestival „11mm“ vom 12. bis 16. Mai seine Rückkehr auf die Leinwand im Babylon Berlin!

„Wir sind stolz und glücklich, dass wir als Festivalteam nun endlich wieder das tun können, was wir am liebsten machen“ erklärt Festivalleiter Birger Schmidt. „Gemeinsam mit internationalen Filmemacher*innen, Fußballer*innen und vor allem unserem Publikum großartige Filme schauen und im Anschluss darüber zu sprechen. Es macht großen Spaß, die Welt des Fußballs zu ergründen.“

In seiner 18. Ausgabe präsentiert das vom Berliner Verein Brot & Spiele organisierte Festival über 50 Spiel-, Dokumentar-, Kurzfilme & Serien rund um das Thema Fußball.

Anlässlich des Krieges, der mitten in den Vorbereitungen für das Festival begann, widmen die Macherinnen und Macher dem „Fußballland Ukraine“ in diesem Jahr einen Festivalschwerpunkt.

„Gemeinsam mit dem Team des in Berlin beheimateten Ukrainischen Film Festivals haben wir insgesamt fünf Fußballfilme ausgewählt, die unseren Gästen die reiche Fußballtradition der Ukraine und die Lebenswelten seiner Bewohnerinnen und Bewohner näherbringen sollen“, erklärt Schmidt.

In einem weiteren Schwerpunkt beschäftigt sich das Festival mit dem Thema „Heimat und Fußball – Fußball als Heimat“.

 

Tigrar, Film ueber Martin Bengtsson
König Otto - Film ueber Otto Rehhagel

Zur Eröffnung zeigt 11mm den schwedischen Spielfilm „Tigers“. Er erzählt die wahre Geschichte des schwedischen Nachwuchstalents Martin Bengtsson, der als Jugendlicher zu Inter Mailand wechselte und dort am allgegenwärtigen Druck in der Akademie des Vereins zerbrach. Martin Bengtsson wird gemeinsam mit Regisseur Ronnie Sandahl zur Festivaleröffnung nach Berlin kommen.

„Ganz besonders freuen wir uns, dass in diesem Jahr außerordentlich viele Regisseur*innen, Fußballer*innen und Festivalmacher*innen unserer Einladung nach Berlin folgen“, freut sich der Festivalleiter. „Wir erwarten den Meistertrainer Otto Rehhagel, den Regisseur und Oscarpreisträger Asif Kapadia und Fußballoriginale wie Gábor Király und Ansgar Brinkmann, die in zwei sehenswerten Dokumentationen vorgestellt werden.“

Als bildende Künstlerin begrüßt das 11mm-Team die ehemalige Europameisterin und Olympiasiegerin Josephine Henning. Sie wird eine Werkschau im Oval des Babylons präsentieren – ein weiteres Highlight dieses wohl einmaligen Fußballkulturfestes.

Neben dem Kinoprogramm wird das Festival auch in diesem Jahr ein Online-Angebot für alle haben, die nicht nach Berlin kommen können oder nicht ins Kino möchten. Insgesamt 20 Filme des Programms sind an den 5 Festivaltagen per Stream abrufbar. Auch der Eröffnungsabend des Festivals wird live übertragen.


Die Festivalleitung

Nadia - Film ueber Nadia Nadim
Ansgar Brinkmann - Der Straßenfußballer

Swedish feature film "Tigers" opens 18th edition of 11mm

After a one-year pandemic break, the international football film festival "11mm" celebrates its return to the big screen at Babylon Berlin from May 12 to 16!

"We are proud and happy that we as a festival team can finally do again what we love to do" explains festival director Birger Schmidt. "Watching great films together with international filmmakers, footballers and especially our audience. It's great fun to explore the world of football."

In its 18th edition, the festival organized by the Berlin-based association Brot & Spiele presents over 50 feature films, documentaries, short films & series on the topic of soccer.

On the eve of the war, which began in the middle of the preparations for the festival, the makers are dedicating a festival focus this year to the "football country Ukraine". "Together with the team of the Berlin-based Ukrainian Film Festival, we have selected five football films in total, which will introduce our guests to Ukraine's rich football tradition," explains Schmidt.

For the grand opening, 11mm will show the Swedish feature film "Tigers." It tells the true story of the Swedish young talent Martin Bengtsson, who moved to Inter Milan as a teenager and broke down there due to the omnipresent pressure in the club's academy. Martin Bengtsson will join director Ronnie Sandahl in Berlin for the festival opening.

"We are especially pleased that this year an extraordinary number of directors, football players and festival makers* have accepted our invitation to Berlin," the festival director is pleased to say. "We expect master coach Otto Rehhagel, director and Oscar winner Asif Kapadia, and football originals like Gábor Király and Ansgar Brinkmann, who will be presented in two documentaries."

As a visual artist, the 11mm team welcomes former European and Olympic champion Josephine Henning. She will present a show of her work in the Oval of the Babylon - another highlight of this probably unique festival of football culture.

In addition to the cinema program, this year's festival will also have an online offer for those who cannot come to Berlin or do not want to go to the cinema. A total of 20 films from the program will be available to stream over the 5 days of the festival. The opening night of the festival will also be broadcast live.

 

WEITERE INFORMATIONEN: 11-mm.de
twitter.com/11mm
facebook.com/11millimeter
11-mm.de
Copyright © 2019 11mm - International Football Film Festival, Brot & Spiele e.V., All rights reserved.

You signed up for our newsletter.
Want to change how you receive these emails?

You can update your preferences or unsubscribe from this list.

 






This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
11mm - International Football Film Festival · Haus der Fußballkulturen · Cantianstr. 25 · Berlin 10437 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp