Newsletter
Dienstag, 10. Dezember 2019

Logo Schweizerbauer

Vermischtes

Ein Samichlaus und 250 Iffelen

 

In Küssnacht am Rigi (SZ) ist das Klausjagen jedes Jahr ein Grossanlass. Bei diesem urchigen Brauch werden riesige leuchtende „Iffelen“ (Infuln) an einem Umzug durch die Strassen getragen, gefolgt von Blechbläser, Trychler und Hornbläser. Mit Video Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Grangeneuve baut Pilot-Biogasanlage

Grangeneuve und die HAFL wollen die Methanisierungseffizienz der Rindviehgülle verdoppeln. Mit Unterstützung des Kantons Freiburg bauen sie eine Biogasanlage. Weiterlesen...

Vermischtes

Mottbrand in Schnitzel-Silo

Am Montag gab es in Matt GL in einem Schnitzel-Silo einen Mottbrand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Ryzt:«Ich bin bereit»

Die SP-Fraktion wird am (morgigen) Mittwoch im fünften Wahlgang die Grüne Regula Rytz anstelle von FDP-Magistrat Ignazio Cassis wählen. Der Entscheid fiel ohne Gegenstimme bei drei Enthaltungen. Weiterlesen...

Tiere

Tierseuchengesetz wird präzisiert

Der Nationalrat hat am Dienstag Änderungen beim Tierseuchengesetz beschlossen. Diese hatte der Bundesrat vorgeschlagen. Unter anderem geht es um die Rolle des Bundes bei der Tierverkehrsdatenbank. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Mittwoch, 11. Dezember 2019


Am Mittwochvormittag ziehen zunehmend hohe Wolken auf, der Wettereindruck ist freundlich und es ist trocken. Im Laufe des Tages verdichten sich die Wolken aber und am Nachmittag kommt von West nach Ost Regen auf. Am Abend ist es auf der ganzen Alpennordseite voraussichtlich nass. Schnee fällt bis gegen 700 Meter. Die Höchstwerte liegen bei 4 bis 6 Grad. Am Donnerstagvormittag ist es meist bewölkt und nass, dabei kann es Flocken bis in tiefe Lagen geben. Am Nachmittag zeigt sich das Wetter meist trocken und aufgelockert. In den nördlichen Alpentälern kommt vorübergehend Südföhn auf. Gegen Abend nimmt die Bewölkung wieder zu und es setzt Regen oder Schneeregen ein. Am Freitag ist der Himmel meist stark bewölkt, wiederholt fällt Regen, Schnee bis gegen 700 Meter. Die Höchsttemperatur liegt bei rund 5 Grad. Dazu wird es voraussichtlich stürmisch. Der West-bis Südwestwind erreicht Windspitzen im Mittelland zwischen 60 und 75 km/h. In der Höhe sind auch Orkanböen nicht ausgeschlossen. Das Wochenende wird wechselhaft mit vor allem am Samstag gelegentlich etwas Regen.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 11. Dezember 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Der Mensch ist grösstes Risiko • Kiss me, Dollar, Brook und O’Katrysha siegen • Künstliche Intelligenz kommt • «Passivität ist selten erlaubt» • Regiofokus: Die Wetterextreme sind das Hauptproblem • Zufall entscheidet über zwölf Sommer • Gute Nachzuchten und Auktion • Beim Bauen auch ans Kalb denken • Harte Klauen, leichte Geburten • Lebensraumverlust hat viele Ursachen

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.