Newsletter
Mittwoch, 10. Juli 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Kein Mindestpreis für Milch

 

Nationalrat Jacques Nicolet (SVP, VD) wollte einen Mindestpreis von 75 Rp./kg für Molkereimilch. Der Nationalrat hat darüber nicht einmal diskutiert. Zwei Jahre lang ist die Motion nicht behandelt worden. Nun ist sie vom Tisch. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Beenden Sie die Nutztierhaltung?

Am Montag teilten die Initianten der Massentierhaltungsinitiative mit, dass bereits über 124'000 Unterschriften gesammelt worden sind. Das Begehren fordert, dass in der Schweiz Nutztiere nur noch Bio-Vorschriften gehalten werden dürfen. Würden Sie bei einer Annahme die Nutztierhaltung aufgeben? Abstimmen und mitdiskutieren Weiterlesen...

Tiere

Rinder für GP von Sargans melden

Am 9. November 2019 findet bereits der 18. Internationale GP von Sargans statt. Anfang August werden die 140 Startplätze für Braunvieh-Jungtiere vergeben. Weiterlesen...

Tiere

Tamedia vergleicht Kuh mit Flugzeug

Im Rahmen der Artikelserie des Tamedia-Verlags zur Landwirtschaft wurde geschrieben, dass die über 560'000 Milchkühe in der Schweiz so viel CO2-Äquivalente ausstossen wie 1456 vollbesetzte Boeing 777 der Swiss mit 340 Passagieren auf dem Flug Zürich–Melbourne retour. Weiterlesen...

Pflanzen

Medikamente und Pestizide in Bächen

Kleine Bäche im Kanton St. Gallen waren im Trockenjahr 2018 stark mit Pestiziden und Rückständen von Medikamenten und Industriechemikalien belastet. Im extremsten Fall wurden Grenzwerte um den Faktor 160 überschritten. Weiterlesen...

Vermischtes

7 Kühe durch Zug getötet

In Süddeutschland kam es zu einer Kollision zwischen Kühen und einem Zug. Sieben Tiere haben den Unfall nicht überlebt. Weshalb sie aus der Weide ausbrechen konnten, ist unklar. Weiterlesen...

Vermischtes

Wer füttert mit Martin die Rinder?

Am 11. Juli 2019 startet die 15. Staffel von «Bauer, ledig sucht». An der Stubete nehmen 8 Bauern und 16 Hofdamen zu. Wir stellen Euch die Kandidaten in Interviews vor. Martin bewirtschaftet mit seiner Familie einen Hof im Emmental. Nun sucht er eine Partnerin, die dem Landleben zugeneigt ist. -> Mit Video Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Donnerstag, 11. Juli 2019


Am Donnerstag führt eine Warmfront zunehmend Wolken in die Alpen. Zunächst wechseln Sonne und Wolken ab. Am Nachmittag bleibt der Himmel bewölkt. Am Freitag und Samstag folgt veränderliches Wetter. Zeitweise fällt Regen. Insgesamt dürften die Ostschweiz häufiger und mehr Regen erhalten als der Westen. Am Sonntag zeigt sich die Sonne wieder öfter. Einzelne Schauer sind weiterhin möglich

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 10. Juli 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Landwirtschaft wappnet sich • «Das Inforama fit für die Zukunft machen» • Klimawandel und Ackerbau • Schweizer Genetik bewährt sich • Kein Mindestpreis für Milch • Unsichtbares sichtbar machen • Fokus: Holstein Awards • Seilbahnbetreiber können aufatmen • Öffentlichkeit will Biobetriebe

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.