Newsletter
Mittwoch, 10. Juni 2020

Logo Schweizerbauer

Pflanzen

Feldtage digital mitverfolgen

 

Heute Mittwochabend von 19.30 bis 20.00 Uhr können die Feldtage digital als Livestream direkt aus Kölliken AG mitverfolgt werden. Von Mittwoch bis Freitag gibt es jeden Abend einen Preis zu gewinnen. Das Programm ist vielfältig. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Faire Milch gibts nun auch bei Spar

Gute Kunde für Milchproduzenten aus der Ostschweiz. Spar hat seit Anfang Juni zwei Produkte des Projekts «Faireswiss» ins Sortiment aufgenommen. Bei diesen Artikeln ist den Bauern ein Produzentenpreis von einem 1 Franken pro Kilo Milch garantiert. Weiterlesen...

Markt & Preise

IP-Suisse will höhere Labelprämie

Labelproduzenten von Schlachtschweinen sind unter Druck. Für weniger Geld müssen sie ab dem nächsten Jahr mehr leisten. Weiterlesen...

Pflanzen

Umfrage: Wie fiel Heuernte aus?

Die Qualität und die Menge des ersten Schnittes – Heu und Silage – sind dieses Jahr gut bis sehr gut ausgefallen. Der Regen nach der April-Trockenheit fiel rechtzeitig, und es gab genügend Erntefenster. Weiterlesen...

Markt & Preise

Gute Preise: Anicom profitiert

Die Anicom AG konnte 2019 den Warenverkaufserlös gegenüber Vorjahr um 7 Prozent steigern. Wegen der rückläufigen Schweineproduktion überstieg die Nachfrage das Angebot. Das führte zu guten bis sehr guten Produzentenpreisen und wirkte sich positiv auf den Geschäftsgang der Fenaco-Tochter aus. Auch der Tränkerumsatz stieg an. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Grüne schliessen Landwirt aus

Die Grünen Kanton Zürich schliessen Kantonsrat Urs Hans wegen seiner Aussagen zur Coronapandemie aus der Partei aus. Dies hat der Parteivorstand am Dienstag mit 13 zu 2 Stimmen beschlossen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Benzin wird bis zu 12 Rappen teurer

Bei der Klimadebatte im Nationalrat stand am Mittwoch zunächst der Benzinpreis im Fokus. Die grosse Kammer ist wie der Ständerat mit Massnahmen einverstanden, die das Benzin verteuern. Die Erhöhung soll maximal 12 Rappen pro Liter betragen. Weiterlesen...

Pflanzen

Wälder sind 143 Billionen wert

Das Beratungsunternehmen Boston Consulting Group (BCG) hat sich zum Ziel genommen, den Wert des globalen Waldbestands in US-Dollar auszudrücken - und gleichzeitig vor einer Wertminderung zu warnen. 150 Billionen Dollar (143 Billionen Franken) wäre der Preis. Weiterlesen...

Pflanzen

Agrarforschung zementiert Status Quo

Staatliche sowie private Geldgeber zementieren den Status Quo in der Agrarforschung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Biovision und weiteren Organisationen. Weiterlesen...

Vermischtes

Voll mit Eiweiss: Die Erbse

Im Juni und Juli ist in der Schweiz Erntezeit für Erbsen. Die grünen Proteinbomben gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Weiterlesen...

Vermischtes

Migros-Tochter schliesst Bäckerei

Die Migros-Tochter Jowa schliesst ihre Bäckerei in Zollikofen BE. Grund ist zum einen der Preisdruck, zum anderen die Verlagerung der Nachfrage vom frischen zum tiefgekühlten Brot. Die Mitarbeitenden werden anderswo weiter beschäftigt. Weiterlesen...

Tiere

Video: Alpaufzug der Königinnen

Vielerorts befinden des trotz derzeit garstigen Wetters die Tiere bereits auf die Alp. Im Val D'Herens im Kanton Wallis haben am vergangenen Samstag kampfeslustige Eringer Kühe in Höhe gezogen. Weiterlesen...

Vermischtes

Bauer versinkt in Silo und stirbt

Ein schlimmer Unfall hat sich am Montagnachmittag in Konzenberg (D) in Bayern ereignet. Ein Landwirt stieg in ein Silo hinab, um eine Blockade zu lösen. Der Mann ist beim Unterfangen im Silo versunken und gestorben. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Donnerstag, 11. Juni 2020


Am Donnerstag lockern die Wolken auf. Sonnige Intervalle nehmen zu. Mit einsetzender Thermik entstehen Quellwolken, welche ab Mitte Nachmittag vor allem entlang der Voralpen und über dem Höheren Mittelland zu Regen führen können. Der Freitag ist wahrscheinlich mehrheitlich sonnig. Gegen Abend nehmen die Wolken zu. In der Nacht zum Samstag und am Samstagvormittag fällt besonders entlang des Juras und in der Westschweiz zeitweise Regen. Während des Tages ist der Himmel wechselnd bewölkt. Am Abend und in der Nacht zum Sonntag folgt vermehrt Regen. Am Sonntag ist der Himmel veränderlich bewölkt. Schauer wechseln mit trockene und teilweise sonnigen Intervallen ab. Die Sonnenstunden nehmen am Montag zu.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 10. Juni 2020

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Heute starten Online-Feldtage • Spezialregeln für Bauern aufgelistet • Farbige Teller für gesunde Ernährung • Extra: Alpmilch retten mit Pop-up-Käsereien • Fokus: Medizinalhanf • «Produzierende Höfe brauchts» • IP-Suisse will höhere Labelprämie • Sie wissen, was Konsumenten wollen • Längere Zitzen bei Mutterkühen ideal • Kalkstrohmatratze steigert Leistung • Raps-Untersaaten ersetzen Herbizide

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Schweizer Bauer Isolierflasche!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.