Newsletter
Donnerstag, 11. Juli 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Klimawandel fordert Bauern heraus

 

Der Klimawandel fordert die Landwirte doppelt heraus: Einerseits müssen sie den Ausstoss an schädlichen Gasen verringern, andererseits auf zunehmende Wetterextreme reagieren. Laut dem Schweizer Bauernverband bleibt für beides nicht viel Zeit. Weiterlesen...

 
 

Vermischtes

Mehr als einfach ein Webshop

Wöchentlich ist sie an Märkten in der Region anzutreffen. Zusammen mit ihrem Mann liebt sie den persönlichen Austausch mit den Kunden. Doch Stefanie Weber vom Hof Baregg hat ein weiteres Verkaufsinstrument: Den eigenen Webshop. Eine Art Online-Visitenkarte. Weiterlesen...

Markt & Preise

Neues Label für Hornkühe

Wer Produkte von Hornkühen anbietet, kann diese künftig mit dem Label «H()H» kennzeichnen. Lanciert wird das Label als «einfaches Werkzeug», mit welchem Konsumenten selber entscheiden könnten, ob ihnen das Tierwohl etwas wert sei. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Höhere Strafen für Farmbesetzer

Der im Mai in Australien wiedergewählte Premierminister Scott Morrison von der liberal-nationalen Regierungskoalition macht ein Wahlkampfversprechen wahr und will die Strafen für illegale Farmbesetzungen und Stalleinbrüche verschärfen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Arla will klimaneutrale Milch

Der Molkereikonzern Arla Foods will den Klimaschutz mittelfristig zum Aushängeschild der dänischen Milcherzeugung ausbauen. Das Unternehmen plant, die Treibhausgasemissionen in der eigenen Erzeugungskette bis 2030 gegenüber 2015 um 30 % zu senken und bis 2050 „klimaneutral“ zu werden. Weiterlesen...

Vermischtes

Hoher Ernteausfall wegen Mäuseplage

Massive Mäuseplage im nördlichen Weingebiet in Österreich. Bis zu 70% Ernteausfall befürchtet. Weiterlesen...

Vermischtes

Wer wird Hofdame von crazy Thomas?

Am 11. Juli 2019 startet die 15. Staffel von «Bauer, ledig sucht». An der Stubete nehmen 8 Bauern und 16 Hofdamen zu. Wir stellen Euch die Kandidaten in Interviews vor. Thomas züchtet auf seinem Hof Schweine und produziert Obst. Ein Urlaub hat ihm die Augen geöffnet. Weiterlesen...

Vermischtes

«Bauer, ledig, sucht...»: Es geht los

Die 15. Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Heute Abend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 1. Folge. Weiterlesen...

Vermischtes

Polizei stoppt Traktor auf Autobahn

Diese Fahrt wird dieser Traktorfahrer aus Norddeutschland so rasch nicht vergessen. Das Navigationsgerät leitete ihn auf die Autobahn. Die Polizei stoppte schliesslich die Fahrt und begleitete den Fahrer von der Autobahn. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Freitag, 12. Juli 2019


Am Freitag ist der Himmel veränderlich bewölkt. Am Nachmittag sind einzelne Schauer wahrscheinlich. Mehr Wolken gelangen am Samstag zu den Alpen. Regen fällt hauptsächlich in der Zentral- und Ostschweiz. Nach Westen hin nimmt die Wahrscheinlichkeit für Regen ab. Im Wallis scheint zeitweise die Sonne. Die Anzahl Sonnenstunden nimmt am Sonntag zu. Im Mittelland weht eine schwache Bise: Voraussichtlich überwiegt ab Montag sonniges Wetter. Wolken halten sich vor allem entlang der Voralpen und Alpen.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 10. Juli 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Landwirtschaft wappnet sich • «Das Inforama fit für die Zukunft machen» • Klimawandel und Ackerbau • Schweizer Genetik bewährt sich • Kein Mindestpreis für Milch • Unsichtbares sichtbar machen • Fokus: Holstein Awards • Seilbahnbetreiber können aufatmen • Öffentlichkeit will Biobetriebe

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.