Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland. Wetterlage Ein ausgeprägter Rücken weitet sich von Nordafrika zum Mittelmeer aus. Der Alpenraum bleibt am Rande des Rückens. Gleichzeitig flacht die Bodendruckverteilung über der Schweiz etwas ab und es drängt von Westen her etwas feuchtere Luft ins Mittelland. Im Schweizer Bauer vom 14. Juli 2018
| - Der Standort ist entscheidend - «Flüchtlinge bereichern Bauernfamilien» - Cervelats bräteln am Gurtenfestival - Wo Gäste über Hornkäse staunen - Ernte für die Dose und den Tiefkühler - Wo Pflanzen eine Region verbinden - Vom Bauernhof auf den Waffenplatz - Alle wollen «Black Angus» - Dossier: Brunstsignale - Weidende Kühe im Hitzestress - Kalk bringt saure Böden in Schwung - Spezial: «Ein grossartiger Tag für die Landwirtschaft» - Extra: «100 Hektaren braucht es für eine Existenz» - Erfrischender Sound in Zimmerwald - Beim Investieren das Risiko einschätzen - Pferdestall nach Brandstiftung einzugsbereit - «Was bei uns wächst, ist gut für uns» - 450er-Stall sorgt für viel Diskussionsstoff - Erdmandelgras-Strategien |
|