Newsletter
Montag, 13. Mai 2019

Logo Schweizerbauer

Pflanzen

Kein Mega-Treibhaus im Seeland

 

Die Pläne für das grösste Gewächshaus der Schweiz sind Makulatur: Die Genossenschaft Gemüseerzeuger Seeland (GES) hat das Projekt gestoppt. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

«Fehlanreize bei Landwirtschaft beseitigen»

Die Grünliberalen (GLP) haben am Montag ihre Ziele für die Wahlen 2019 kommuniziert. Auch für die Landwirtschaft hat sich Partei solche verfasst. Sie will einen fundamentalen Richtungswechsel bei der Landwirtschaft. Die GLP lehnt die Trinkwasserinitiative ab, will aber einen Gegenvorschlag. Weiterlesen...

Vermischtes

«Flüchtlinge sind eine Bereicherung»

Soziales Engagement hat bei der Familie Keller aus Wittenbach Tradition. Das äussert sich unter anderem darin, dass sie auf ihrem Bauernhof Brumenau Flüchtlingen eine sinnvolle Beschäftigung bietet. Weiterlesen...

Pflanzen

Landwirtschaft in regenreiche Regionen verlagern

Unbedachter Klimaschutz könnte 160 Millionen Menschen weltweit Hunger bringen. Mit geringen finanziellen Anstrengungen könne man dies aber verhindern, berichten Forschende. Zudem sollte man die Landwirtschaft teils von trockenen in regenreichere Regionen verlagern. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

«Der Gülle-Vitalisierer ist einzigartig»

Paul Huber setzt seit einem Jahr den Wasseraktivator und den Gülle-Vitalisierer ein. Diese sorgen für belebtes Wasser und Rotte-Gülle mit zahlreichen Vorzügen in Feld und Stall, wie ein Betriebsbesuch zeigte. Weiterlesen...

Pflanzen

Zuerst Sonne - dann Gras mähen

Erst wenige Flächen wurden siliert. In den nächsten trockenen Tagen wird deshalb vielerorts gemäht werden. Je kürzer das Zeitfenster ist, desto grösseren Einfluss hat eine gute Planung auf die Silagequalität. Weiterlesen...

Vermischtes

Bauernhaus zerstört: Tiere gerettet

Ein Bauernhaus ist am Montagmittag in Alterswil FR durch einen Brand vollständig zerstört worden. Es wurde niemand verletzt. Offenbar gab es auch keine Verluste bei den Tieren. Die Brandursache stand zunächst nicht fest. Weiterlesen...

Vermischtes

Traktorfahrer attackiert Polizei

Ein betrunkener Traktorfahrer hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Emleben bei Erfurt (D) Polizisten angegriffen. Mehrere Beamte wurden verletzt. Zuvor war seine Frau mit dem Auto verunfallt – ebenfalls betrunken. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Dienstag, 14. Mai 2019


Am Dienstag und Mittwoch weht weiterhin die Bise. Zeitweise ziehen einige Wolkenfelder vorüber. Entlang den Alpen der Nordostschweiz ist wenig Regen oder ab 1000 Meter Schnee nicht ganz ausgeschlossen, ansonsten bleibt es trocken. Mit der Bise ist es kühl mit nur knapp über 10 Grad tagsüber. Ab Donnerstag schwächt sich die Bise ab. Das Wetter ist recht sonnig und milder. Zum kommenden Wochenende wird die Neigung zu Schauern und Gewittern grösser und die Temperatur steigt weiter an.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 8. Mai 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • «Initiative ist ein Eigentor» • «Grüner Teppich ist recht bescheiden» • Blumen und liebe Worte für die Mütter • Weniger Butter an Lager als im Vorjahr • Extra: Wo Tiere gerettet werden • Regio-Fokus: Velotour • Ein Kampf ohne Titelverteidigerin • Schnee drückte Wiesen und Raps flach • «Das Ergebnis ist super»

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.