Newsletter
Montag, 15. April 2019

Logo Schweizerbauer

Tiere

Diesen Schweinen ist es sauwohl

 

Mit dem neu entwickelten Haltungssystem der Wiesenschwein AG können Mastschweine ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben. Das System kann als Ergänzungsbau bei bestehenden BTS/RAUS-Ställen hinzugefügt werden. -> Mit Videos Weiterlesen...

 
 

Tiere

IP-Suisse setzt auf Freiluftkalb

Mit dem Freiluftkalb-Konzept – der Mast in überdachten Grossraumiglus – können Antibiotikaverbrauch und Sterblichkeit reduziert werden. IP-Suisse will das Konzept ab 2020 umsetzen – wenn der Markt mitmacht. Weiterlesen...

Tiere

Libramont 2019: Heline ist Europameisterin

Die Schweiz siegt mit ihren Holsteinkühen auf höchstem Niveau. Die neue Europameisterin heisst Du Rahun Chelios und gehört Junker, Staub, Al.BE.RO aus Iffwil BE. Weiterlesen...

Tiere

Immenberg BS und Arnold haben Champion

Am Samstag fand in Wangs SG das 11. Pizol Open statt. Immenberg BS Calvin Grace von Immenberg Brown Swiss wurde Champion. Beim OB gewann William Willana von Simon Arnold. Weiterlesen...

Pflanzen

«Welt braucht Pflanzenschutzmittel»

Der Chef des Schweizer Agrochemiekonzerns Syngenta hält den Einsatz von Unkrautvernichtern für notwendig - und zwar auch wegen des Klimaschutzes. Weiterlesen...

Vermischtes

Hunger nach Palmöl hat Folgen

Weltweit rund 6,3 Millionen Hektar Anbaufläche bedarf es, um den EU-weiten Verbrauch an Pflanzenrohstoffen wie etwa Palmöl zu decken. Das entspricht dem Anderthalbfachen der Gesamtfläche der Schweiz. Angebaut werden die Pflanzen vor allem in Asien. Weiterlesen...

Vermischtes

Was bedeutet Ihr Nachname?

Beatrice Hofmann beantwortet seit einiger Zeit auf Fragen der Leserschaft zu Flurnamen. Die Sprachwissenschaftlerin aus Allschwil BL weiss aber auch viel über Familiennamen und Dialektal-Wörter. Weiterlesen...

Markt & Preise

Coop setzt auf Vegi-Burger

Coop lanciert als erste Detailhändlerin einen rein pflanzlichen Burger. Der Beyond Burger ist ab nächster Woche im Handel erhältlich. Weiterlesen...

Vermischtes

Forstwart stirbt beim Holzen

Eine 46-jähriger Forstwart ist am Montagmorgen oberhalb des Kantonshauptortes Glarus bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Dienstag, 16. April 2019


Am Dienstag weiten sich von Südwesten Wolken über die Schweiz aus. Der Vormittag ist wahrscheinlich noch teilweise sonnig. Am Nachmittag nehmen die Wolken zu. Es bleibt mild mit Höchsttemperaturen um 15 Grad. In der Westschweiz und im Wallis sind einzelne Schauer möglich. Weiterer Regen folgen während der Nacht zum Mittwoch entlang des Juras und über dem Mittelland. Auch am Mittwoch sind Schauer möglich. Am Donnerstag und Freitag folgt trockenes Wetter. Die Temperatur liegt über dem langjährigen Mittel, die Nullgradgrenze verharrt auf gut 2000 Metern. Gegen Ende der Woche werden im Mittelland zum Teil bis 20 Grad erreicht.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 13. April 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • IP-Suisse setzt auf Freiluftkalb • «Schafhalter müssen für virusfreie Tiere sorgen» • Dossier: Geflügelspezialitäten • Eingefallene Augäpfel sind ein Alarmzeichen • «Wie glücklich ist der Landwirt?» • Ausgebrochene Tiere als Unfallverursacher • Biokühe sollen nur Bio-Raufutter fressen •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.