Newsletter
Freitag, 15. Februar 2019

Logo Schweizerbauer

Besuch bei Holzfäller Schönbächler

 

Zum zehnjährigen Jubiläum von «Auf und davon» zeigt das Schweizer Fernsehen eine grosse Jubiläumssendung. Mona Vetsch zieht mit Auswanderer Hermann Schönbächler in die Wildnis und besucht auch alle anderen Auswandererfamilien in Kanada. Und dann taucht noch ein Star in den kanadischen Wäldern auf. -> Mit Videos Weiterlesen...

 
 

Tiere

«Milchleistungen werden sinken»

Wiederkäuer sollen ab 2022 ausschliesslich Futter aus Schweizer Knospe-Produktion fressen. Das erfordert grosse zusätzliche Kunstwiesenflächen. Ein Fragezeichen steht hinter der Eiweissversorgung. Weiterlesen...

Markt & Preise

Die aktuellen Marktpreise

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen...

Pflanzen

Der Zapfen aus der Dunkelheit

Wer im Laden einen Chicorée in der Hand hält, weiss kaum was über dessen aufwändige Produktion. Diese verläuft in verschiedenen Phasen von der Wurzelproduktion auf dem Feld bis zur Treiberei in absoluter Dunkelheit. Weiterlesen...

Tiere

Augen auf beim Fahrzeugkauf

Häufig entscheiden technische Details darüber, ob ein Transport für Tiere zu einer Tortur ausartet. Ein STS-Leitfaden zeigt auf, welche Punkte bei der Bestellung eines Transporters beachtet werden müssen. Weiterlesen...

Tiere

Gesundheits-Abo für Milchviehhalter

Euterentzündungen gezielt therapieren und den wirtschaftlichen Schaden in Grenzen halten – dank der Mastitis-Identifikation (MID). Der Mastitis-Identifikationstest von Suisselab ermöglicht unter anderem die Identifikation der 15 wichtigsten Mastitiserreger. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Fürst will Landwirtschaft bewahren

Um das Liechtensteiner Staatsoberhaupt ist es ruhiger geworden, seit Fürst Hans-Adam II. die Staatsgeschäfte seinem ältesten Sohn, Erbprinz Alois, übertragen hat. Doch seine Durchlaucht überrascht immer wieder mit neuen Ideen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

VS:6400 für Schlachthof-Schliessung

Die Tierschutzorganisation PEA (Pour l'égalité animale) hat laut eigenen Angaben innert zwei Tagen über 6400 Unterschriften für eine Schliessung des Schlachthofs in Martigny gesammelt. Sie hatte zuvor in einem Video unhaltbare Zustände in der Institution angeprangert. Weiterlesen...

Vermischtes

Betrunken mit Traktor auf Bahngleis

Das hätte bös enden können. In Frohnleiten in der Nähe von Graz (A) stürzte ein 58-Jähriger in der Nacht auf Freitag mit seinem Traktor auf ein Bahngleis. Ein Lokführer konnte einen schlimmen Unfall verhindern. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 16. Februar 2019



Das Wetter bleibt sonnig und trocken. Morgendliche Nebelfelder sind möglich. Am kommenden Dienstag und Mittwoch überqueren hohe Wolken die Alpen. Niederschlag fällt keiner. Hinter dieser schwachen Frontalzone gewinnt das Hoch erneut an Kraft und bestimmt das Wetter wahrscheinlich bis Ende von Kalenderwoche acht.
 

Print-Ausgabe

vom 16. Februar 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • «Solche Abzüge sind inakzeptabel» • Gegen Direktzahlungs-Obergrenze • Notbremse wegen heftigem Widerstand • Molkerei Lati kämpft ums Überleben • Jodel und Brauchtum «einisch andersch» • Gesunde Kühe auf sauberen Klauen • Der 211er Vario von Fendt gewinnt • Dossier Tier&Technik

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.