Newsletter
Freitag, 15. November 2019

Logo Schweizerbauer

Vermischtes

Wo "Ziegen" und "Kohlköpfe" bauern

 

Gemüsebauern, Agraringenieure und Quereinsteigerinnen, insgesamt sieben Personen arbeiten auf der Ferme Touvière. Manche kümmern sich um den Gemüseanbau, andere um die Ziegen. Alle haben im Job die gleiche Position. Weiterlesen...

 
 

Landtechnik

Impressionen von der Agritechnica

Hannover wird alle zwei Jahre zum Mekka der Landtechnik-Branche. Der «Schweizer Bauer» hat sich mit einer grossen Leserreisen-Gruppe auf die Suche nach interessanten Neuheiten und Hinguckern gemacht. Mit Video Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Brauerei gewinnt Bio-Preis

Die Bündner Brauerei Bieraria Tschlin ist auf Knospe-Biere im Berggebiet spezialisiert. Dafür erhält sie nun den Grand Prix Bio Suisse. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Konsument oder Detailhandel?

Die Konferenz "Brennpunkt Nahrung" fand vergangene Woche zum Thema „Konsumenten“ statt. Eine Frage wurde stark diskutiert: Was war zuerst da – das Angebot des Detailhandels oder die Nachfrage der Konsumenten? Weiterlesen...

Markt & Preise

Hochdorf: Neuer Finanzchef

Jürgen Brandt ist der neue Finanzchef der in Schwierigkeiten steckenden Hochdorf-Gruppe. Der Verwaltungsrat des Milchverarbeiters hat ihn zum CFO ernannt. Er nimmt in der Geschäftsleitung der Gruppe Einsitz. Weiterlesen...

Vermischtes

Antibiotikaverkauf in Tiermedizin gesunken

Die 2015 lancierte Nationale Strategie Antibiotikaresistenzen (StAR) zeigt erste Erfolge. Verstärkt wird die Wirkung der Kampagne durch die Antibiotika-Rückgabe-Aktion kommende Woche. Weiterlesen...

Vermischtes

Föhnorkan in Schweizer Alpen

In den Schweizer Alpen hat in der Nacht auf Freitag ein veritabler Föhnsturm mit Orkanböen getobt. Im Süden und in den Alpen gab es viel Regen und Neuschnee. Weiterlesen...

Pflanzen

Weihnachtsbäume aus Schweiz

Bald stehen die Weihnachtsbäume in den Stuben. Wer aufs Klima achtet, sollte auf Schweizer Bäume setzen. Weiterlesen...

Vermischtes

«Bauer, ledig, sucht...»: Lieber Kühe als Käse

Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 15 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 16. November 2019


Am Samstag folgt im Jura und Mittelland weitgehend trockenes Wetter. Wolkenfelder und Aufhellungen wechseln ab. Am Sonntag sind die Wolken ausgedehnter. Wahrscheinlich fällt zeitweise Regen. Die Schneefallgrenze sinkt knapp unter 1000 Meter. Vorübergehend frischt die Bise wieder auf. Am Montag und Dienstag ist der Himmel veränderlich bewölkt. Wahrscheinlich herrscht trockenes Wetter.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 16. November 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Auszahlung ist unterschiedlich • Bio Suisse verbietet GVO-Impfstoff • Betriebsführung: Beiträge für langlebige Kühe in Aussicht • Extra: «Bio ist ein wichtiges Argument für unser Bier» • Dossier: Suisse Tier • Wald und Holz: Meist nur bis zur Sägerei zertifiziert • Pferde: Militär kauft 24 Tiere für die Armee • Nominierte Agro-Star 2020 • Spezial: Agritechnica 2019

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.