Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Ein Tief über dem Mittelmeer hat von Südosten feuchte Luft in die Schweiz transportiert. Zudem hat sich von Frankreich eine schwache Störung genähert. Zusammen führen sie am Montag zu wechselhaftem Wetter.


Im Schweizer Bauer vom 14. April 2018
- Endlich kann man weiden
- «Richtlinienänderung langfristig gut für Bio»
- ZMP sagen Nein zu SMP-Beiträgen
- Gewinn nicht mit allen teilen
- «Viehzucht ist eine Familiensache»
- Alte Handwerkskunst neu belebt
- Spezial: «Wir wollen Brücke statt Röstigraben»
- Coop bleibt bei Bio vorne
- Dossier: Klingendes Holz
- «Save a Cow» ist ein voller Erfolg
- Ackerlandschaften zum Blühen bringen
- Steyr Multi bekommt Update
- Die Buchhaltung als Hilfsmittel nutzen
- Die Blumen der Kaiserin neu entdeckt
- «Nur als Bauer bin ich glücklich»
- Extra: Bauernfamilien laden zum 1.-August-Brunch
- Coop, Migros und Volg an der Spitze
- Nicht in offene Blüten spritzen
Vermischtes
Vermischtes
Politik & Wirtschaft
Landtechnik

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.