Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Die Schweiz liegt weiterhin in einer nordwestlichen Höhenströmung zwischen einem Hoch über dem Nordwestatlantik und einem Tiefdruckkomplex über dem Baltikum. In dieser Strömung steuert ein Randtief am Montag eine Kaltfront zur Schweiz. Dahinter fliesst aussergewöhnlich kalte Luft nach.


Im Schweizer Bauer vom 13. April 2017
- Bio prüft Verbot von Eiweisskraftfutter
- Alle Angestellten sollen unter 50 Stunden arbeiten
- Investition für die nächste Generation
- «Zuerst gut, dann gross werden»
- Gleiche Beiträge für alle werden geprüft
- Emmi soll ab sofort auf Marktabzüge verzichten
- Mit Eiern erfolgreich
- Walter Lüthi darf im Vorstand bleiben
- «Alle, die wollen, können mitmachen»
- Günstiger bauen und besser füttern
- Fremdbluteinkreuzung wird abgelehnt
- Ohne Feuer kein Geld
- Osterdekoration aus Kinderhand
- Spezial: Bruna
- Extra: Padi, Gabah, Beras und Nasi
- Dossier: Hofhunde
Tiere
Pflanzen
Landtechnik
Vermischtes

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.