Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland. Wetterlage Am Freitag streift eine wenig aktive Kaltfront die Schweiz im Nordosten. Im Schweizer Bauer vom 18. November 2017
| - Ohrmarke meldet die Brunst - «Für die Region muss ein Mehrwert bestehen» - Das Projekt «Aemme Shrimp» gewinnt OGG-Award - Delegierte pfeifen Vorstand zurück - Sie kauften 35 Landparzellen - Bauern sollen sich mehr politisch engagieren - Dieses «Gras» wird von Hand geerntet - Der Mann hinter den Erfolgsfilmen - Wie Murmeltiere Schmerzen lindern - Kosten kennen heisst Geld verdienen - Besser Holz anstatt Rinde, Nadeln oder Blätter verbrennen - «Werden Käfer weiter bewerben» - Dossier: Suisse Tier - Rotte ohne Sauerstoff liess den Maisertrag steigen - Galtkühen Zitzen versiegeln - In Hannover wird Landtechnik zelebriert - Extra: «Futtermittelindustrie verhindert Food Waste» - Energiebedarf ganz über Heu decken - Wo eine vergessene Sprache lebt - Geteilte Meinung zum Thema Homöopathie |
|