Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland. Wetterlage Ein flaches Hoch erstreckt sich von der Nordsee nach Südosteuropa. Die Schweiz liegt an dessen Rand. Während in den unteren Luftschichten warme Luft in die Alpen gelangt, sinkt die Temperatur in der Höhe geringfügig. Dadurch nimmt die Instabilität zu. Im Schweizer Bauer vom 19. Juli 2017
| - Weizen liefert gute Qualität - «Sie haben das Rüstzeug in den Händen» - Extra: Dank Angus einen Mehrpreis von 10 Prozent - Der Molkerei Cremo geht es nicht gut - Bäuerinnen am grossen Fest der Heimat - Biobutter droht auszugehen - 24 Pferde und Ponys sterben wegen Feuerinferno - Erdbeerfeld für eine zweite Ernte vorbereiten - Von Stadt umzingelt - Grüne Gärten, trockene Felder - GPS steuert die Spritze zu den Krankheitsherden - Spezial: Ausbildungen - Regio-Fokus: Alpview Sale |
|