Newsletter
Montag, 18. November 2019

Logo Schweizerbauer

Vermischtes

Abstimmen: Wer ist Ihr Agrostar?

 

Mit dem Agro-Star Suisse wird jedes Jahr eine Persönlichkeit geehrt, die sich für die Schweizer Landwirtschaft eingesetzt hat. Sehen Sie hier, wer nominiert ist, und stimmen Sie im Online-Voting für Ihren Favoriten. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

22-jährige ist beste Milchtechnologin

Die erste Schweizermeisterin der Milchtechnologen ist Charlotte Fringeli aus dem Jura. 2'000 Leute besuchten die ersten SwissSkills von den Milchtechnologen in Flawil SG. Weiterlesen...

Tiere

Suisse Tier: Bald geht es los

An der Suisse Tier in Luzern trifft sich die Nutztierbranche zum Austausch. Auf dem Thema Tiergesundheit liegt der Fokus der Fachmesse, die mit bewährten und neuen Programmpunkten überzeugen wird.Vom 22. bis 24. November wird die Messe Luzern zum Treffpunkt für die schweizerische Nutztierbranche. Weiterlesen...

Tiere

Stallwettbewerb : Jetzt anmelden

Der Stallwettbewerb wird zum vierten Mal durchgeführt und richtet sich an innovative Pferdestallbesitzer und -betreiber. Mit dem Stallwettbewerb sollen Vorzeigebetriebe auszeichnet werden. Weiterlesen...

Tiere

Wolf von Auto überfahren

Ein Wolf ist auf einer Hauptstrasse in Niedersachsen von einem Auto überfahren worden. Das Tier versuchte am Sonntagabend, die Strasse zwischen Lastrup und Löningen zu überqueren, wie ein Polizeisprecher in der Nacht sagte. Eine 50-jährige Fahrerin habe das Tier mit ihrem Auto überfahren. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

"Tierfreundliche Haltung wird honoriert"

Edith Nüssli ist Leiterin der Geschäftsstelle von GalloSuisse. Im Kurz-Interview erklärt sie, weshalb die Schweizerinnen und Schweizer auf inländische Eier setzen. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Dienstag, 19. November 2019


Wahrscheinlich stellt sich während der Woche weitgehend trockenes Wetter ein mit Hochnebelfelder und Föhntendenz am Alpenkamm und schwacher Bise im Mittelland. Am Freitag nimmt die Südströmung zu. Während der zweiten Wochenhälfte liegt die Nullgradgrenze knapp oberhalb von 2000 Meter.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 16. November 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Auszahlung ist unterschiedlich • Bio Suisse verbietet GVO-Impfstoff • Betriebsführung: Beiträge für langlebige Kühe in Aussicht • Extra: «Bio ist ein wichtiges Argument für unser Bier» • Dossier: Suisse Tier • Wald und Holz: Meist nur bis zur Sägerei zertifiziert • Pferde: Militär kauft 24 Tiere für die Armee • Nominierte Agro-Star 2020 • Spezial: Agritechnica 2019

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.