Newsletter
Freitag, 18. Oktober 2019

Logo Schweizerbauer

Tiere

Vier-Rassen-Eliteschau an Olma

 

Am Freitag fand an der Olma die Vier-Rassen-Eliteschau statt. Es wurde je eine Miss für die Rassen Holstein, Fleckvieh, Braunvieh, Original Braunvieh und Jersey gewählt. -> Mit Video und Bildergalerie Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

«Unlauteres Handeln wegen Freihandel»

Der Präsident der Schweizerischen Vereinigung der selbsteinkellernden Weinbauern, Willy Cretegny, befindet sich im Hungerstreik. Er will damit auf die verzweifelte Lage der Winzer und der Natur aufmerksam machen. Weiterlesen...

Vermischtes

Landwirtin übertrumpft alle

Am Mittwochabend wurde in Deutschland Linda Kelly zur Landwirtin des Jahres gewählt. Ihre guten Ideen und Sonderkulturen haben die Jury überzeugt. -> Mit Video Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Grenzen trotz Bedenken überschreiten

Wann schränken Grenzen ein, wann sind sie nützlich? Wo müssen wir selber Grenzen setzen und wie schaffen wir es, sie zu sprengen? Am 27. Tag der Bäuerin am Donnerstag an der Olma in St. Gallen drehte sich alles um Erfahrungen mit Grenzen. Weiterlesen...

Markt & Preise

Die aktuellen Marktpreise

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

«Keine Kürzungen für Milchbauern»

In Wien fand am Donnerstag der Kongress des Europäischen Milchverbandes statt. Es wurden Forderungen deponiert: Die EU muss gute Rahmenbedingungen für Milchwirtschaft schaffen, eine strengere Kennzeichnung einführen und die Mittel für die Milchbauern dürfen nicht gekürzt werden. Weiterlesen...

Pflanzen

Diese Gemüse isst man im Herbst

Wir stellen Ihnen 5 weniger bekannte Gemüse vor, die Sie perfekt für herbstliche Gerichte verwenden können. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Bauern befürchten billige Importe

Britische Landwirte haben wiederholt die Brexit-Zollpläne der Regierung angefochten. Sie beklagen die hohen Steuern für Exporte in die EU während Importe kaum besteuert werden. Mit Grafik. Weiterlesen...

Vermischtes

«Bauer, ledig, sucht...»: Wer hat sich verliebt?

Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 15 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog. Weiterlesen...

Vermischtes

Drei Rinder mit Heli gerettet

Grosses Glück hatten drei Rinder im österreichischen Bundesland Steiermark. Sie gelangten in steiles Gelände. Mit dem Heli konnten sie am Mittwoch gerettet werden. Ein Kalb stürzte jedoch in den Tod. Weiterlesen...

Vermischtes

Birnenklau: Kühe schlagen Alarm

Unbekannte Täter haben am Mittwochabend von einem Birnbaum bei einem Stallgebäude in Allerding im Bundesland Bayern Birnen geklaut. Doch die Diebe haben wohl nicht mit den Kühen gerechnet. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 19. Oktober 2019


Am Samstag und Sonntag bleibt es über den Alpen föhnig, in der Höhe dauert die Südwestströmung an. Im Süden ist der Himmel meist stark bewölkt und es ergiebiger Regen. Im Norden ist der Himmel wechselnd bewölkt und es fällt nur zeitweise Regen. In der West- und Nordschweiz ist es weiterhin häufiger nass als im Osten. Es bleibt recht mild mit Höchsttemperaturen um 15 Grad. Auch die neue Woche beginnt mit wechselhaftem Wetter und zeitweise fällt noch Regen. Allmählich trocknet die Luft etwas ab, wahrscheinlich ist es am Dienstag überwiegend trocken.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 19. Oktober 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Agrarökologie ist umfassend • Bauern stürmten ein Verwaltungsgebäude • Dossier: Abgelegene Höfe • Robustschweine sollen die Erdmandeln fressen • Neue Policen – bitte prüfen Sie diese • Lenkt nun alle vier Räder • In den Birnen steckt mehr drin, als man denkt • Jetzt die Wintererbsen säen •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.