Liebe Leserin, lieber Leser Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland. Wetterlage Die Schweiz verbleibt am Rande eines flachen Sattels zwischen dem Azorenhoch und der Antizyklone über Skandinavien. Im Schweizer Bauer vom 17. Februar 2018
| - Gesucht werden Produzenten - «Wir leisten Image-Arbeit für die Milch» - Initiative und AP 22+ fallen zusammen - Elsa nennt Nachhaltigkeitskriterien - Extra: Wo Fässer für 160'000 Liter Most entstehen - Er gibt sein Herzblut ins Bauern - Meister Eckert siedet seinen Met - Spezial: Wie ein toter Vater Kinder zeugt - Doch ein Preis für Algen - Auf die eigene Glacé folgt nun Joghurt - «In jeder Rasse gibt es geeignete Tiere» - Bauern, Bahnen und weisse Pisten - Bell präsentiert Rekordumsatz - Dossier: Tier&Technik - Spezial: Sieg für Roman Livia und ruwiâs Kaia - Schadgase schaden der Kälberlunge - Vor dem Spritzen Spritzwetter checken - «So früh wie möglich übersäen» - Hydraulisch bremsen bleibt aktuell - Lohnender Aufwand für spezielle Blüten - Unter-50-Stunden-Woche gefordert - Holzheizungen richtig sanieren - Was machen, wenn der Pensionär nicht zahlt? - Geteilte Meinung zum Label «Fair»
|
|