Newsletter
Dienstag, 19. März 2019

Logo Schweizerbauer

Tiere

Video: Hier gehen Schweine aufs WC

 

Kein Scherz: In den Niederlanden wird eine Toilette für Schweine getestet. Ziel ist die Reduktion von Ammoniak. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Schwarze Kisten ärgern Bauern

Schweizer Gemüse und Beeren werden seit Jahren in grünen Ifco-Kisten geerntet, transportiert und im Laden verkauft. Nun stellt Migros auf schwarz um. Das ärgert Lieferanten. Sie rechnen mit Mehraufwand, der ihnen niemand bezahlt. Weiterlesen...

Markt & Preise

Hochdorf: Gewinn bricht um 80% ein

Der Milchverarbeiter blickt auf ein unbefriedigendes 2018 zurück. Hochdorf nennt das deutlich tiefer ausgefallene Ergebnis von Pharmalys, der fehlende China-Umsatz sowie Verspätungen bei der neuen Sprühturmlinie als Gründe. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Kuhglocken gelten nicht als Lärm

In Bauma im Zürcher Tösstal sind juristische Streitigkeiten wegen Kuhglocken und Kirchengeläut künftig kein Thema mehr: Die Gemeindeversammlung hat entschieden, dass solches Geläut nicht mehr als «Lärm» gilt. Es ist somit auch nicht einklagbar. Weiterlesen...

Pflanzen

Nur 5 a Ackerfläche pro Einwohner

Frankreich, Deutschland, aber auch Österreich und die Niederlande haben für die Ernährung mehr Ackerfläche zur Verfügung. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

SMP kritisieren Milchverarbeiter

Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten ist zufrieden mit der adminstrativen Umsetzung der Schoggigesetz-Nachfolge, aber enttäuscht von der Verkaufsleistung der Verarbeiter. Die Milchproduzenten erwarten Korrekturen. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Bauern müssen Phosphordüngung senken

Im Baldeggersee hat es zu viel Phosphor. Um diesen Wert zu senken, muss beim Düngen der landwirtschaftlich genutzten Flächen angesetzt werden, wie aus einer Studie hervorgeht, die der Kanton Luzern am Dienstag veröffentlichte. Die bisherigen Massnahmen reichen nicht aus. Weiterlesen...

Vermischtes

Bauer stürzt von Heustock

Am Montagabend hat sich in Valbella GR ein gravierender Arbeitsunfall ereignet. Ein Landwirt stürzte von einem Heustock und zog sich schwere Verletzungen zu. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Mittwoch, 20. März 2019


Am Mittwoch setzt sich meist sonniges Wetter durch. Richtung Norden sind am Morgen einzelne tiefe Wolken möglich. Tagsüber ist der Himmel meist wolkenlos. Der Nordostwind lässt im Laufe des Nachmittags nach. Die Temperatur steigt etwas an. Von Donnerstag bis Samstag ist das Wetter sonnig und sogar oft wolkenlos. Die Temperatur steigt an. In den tiefen Lagen werden über 15 Grad erreicht und die Nullgradgrenze steigt auf 3000 Meter.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 20. März 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Fliegen früh genug bekämpfen • «Das kriminalisiert den Arbeitgeber» • Ein Besuch im schönsten Schulzimmer • «Samuel Graber ist eine Marke» • Mit Aufräumen das Leben ordnen • Produzenten von Bio-Urdinkel sind gesucht • Giardina • Heuen: Nicht alle helfen mit • Cremo will AOP-Raclette produzieren

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.