Newsletter
Dienstag, 19. November 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Umfrage: Berggebiet fördern?

 

Der Bundesrat verabschiedet einen Bericht zu den Berggebieten. Er verspricht 20 Millionen Franken für konkrete Massnahmen. Thomas Roffler, Präsident des Bündner Bauernverbandes, nennt konkrete Handlungsfelder. Machen Sie mit bei der Umfrage: Wie soll das Berggebiet gefördert werden? Weiterlesen...

 
 

Landtechnik

Rekord: Traktor erreicht 219 km/h

Mit unglaublichen 218,7 Stundenkilometern raste der JCB Fastrac im November über die Rennpiste in Nordengland. Damit wurde der bisherige Rekord von 140 km/h regelrecht pulverisiert. - > Mit Videos Weiterlesen...

Pflanzen

Hirt neuer Präsident

Die Branchenorganisation Swiss Granum konnte heute in Bern ihr 20-jähriges Jubiläum feiern. Zum neuen Präsidenten wurde Lorenz Hirt gewählt. Weiterlesen...

Vermischtes

Tierquälerei: Spitzenreiter vor Gericht

Der Luzerner Spitzenspringreiter Paul Estermann muss sich heute Dienstagnachmittag vor dem Bezirksgericht Willisau wegen mutmasslicher Tierquälerei verantworten. Er soll zwei Pferde mit der Peitsche unnötig stark traktiert haben. Weiterlesen...

Tiere

Neues Anreizsystem Tiergesundheit

Gesunde Tiere brauchen keine Antibiotika. Nach diesem Motto plant der Bund in der Agrarpolitik ab 2022 (AP22+) die Schaffung eines neuen Anreizsystems Tiergesundheit im Rahmen der Direktzahlungen, heisst es in einer Mitteilung. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Neue Verträge für Metzger

Der Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) und der Metzgereipersonal-Verband haben sich auf einen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Ab 1. Januar 2021 soll dieser in Kraft treten. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Mittwoch, 20. November 2019


Am Mittwoch verflachen die Druckgegensätze. Am Alpenkamm bleibt eine latente Südströmung erhalten. Über dem Mittelland beginnt der Tag neblig. Am Nachmittag setzt sich stellenweise die Sonne durch. Oberhalb von rund 1000 Meter scheint meist die Sonne. Am Donnerstag und Freitag halten sich im Mittelland Nebel- und Hochnebelfelder. Darüber folgt eine Schicht mit trockener Luft und guter Sicht. In der Höhe nehmen die Wolken zu. Am Alpenkamm weht der Südföhn.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 20. November 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Kleine Betriebe unter Druck • «Politik schaut machtlos zu» • Rund 17000 Betriebe bauten Weizen an • Wer stolz ist, kann besser loslassen • Regiofokus: Der Nuss-Markt ist gut bedient • Ei ist nicht einfach Ei • «Heute geht es um den Berufsstolz» • «Die Gesamtkosten sind entscheidend»

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.