Newsletter
Donnerstag, 19. September 2019

Logo Schweizerbauer

Tiere

Wolf-Diskussion geht weiter

 

Der Schutz der Wölfe vor dem Abschuss wird in der Schweiz gelockert, und auch andere geschützte Tiere können geschossen werden, wenn durch sie Schaden droht. Das Parlament hat das revidierte Jagdgesetz bereinigt. Das letzte Wort dürfte aber das Volk haben. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Anbau in Treibhäusern erleichtern?

Der Nationalrat will den Anbau von Nahrungsmitteln in Treibhäusern erleichtern. Der Bundesrat sagt Nein. Weiterlesen...

Tiere

Capaul erhält Tierschutzpreis

Der Dachverband der Berner Tierschutzorganisationen DBT hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Tierschutz-Preis verliehen. Die Auszeichnung geht an Armin Capaul. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

«Der Alpkäse ist gut gelungen»

Die Bilanz zum Alpsommer fällt mehrheitlich positiv aus: genug Gras und guter Käse. Nun ziehen die Älpler wieder ins Tal. Weiterlesen...

Tiere

Pferde und Ziegen verbrannt

In Schwarzenberg sind in der Nacht auf heute Donnerstag zwei Stallungen bei einem Brand komplett zerstört worden. Mehrere Tiere sind dabei verendet. Die Brandursache wird untersucht. Weiterlesen...

Vermischtes

«Bauer, ledig, sucht...»: Ex-Freundin taucht auf

Die 15. Staffel von «Bauer, ledig, sucht...» ist auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Heute Abend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 11. Folge. Weiterlesen...

Galerien

Kampagne für Landtechniker lanciert

Der Fachverband Landtechnik, Agrotec Suisse, startet eine Videokampagne. Damit will sie Jugendlich für die Ausbildung von Landtechnik-Berufen motivieren. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

A: Mercosur-Abkommen kippen

Österreich wird das geplante und ohnehin umstrittene Freihandelsabkommen der Europäischen Union mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur kippen. Der EU-Unterausschuss im Nationalrat votierte gegen das Abkommen, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA gleichentags berichtete. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Freitag, 20. September 2019


Am Freitag und Samstag scheint oft die Sonne und es ist trocken. Die Bise lässt nach, der Wind ist meist nur noch schwach und die Temperatur steigt an. Am Samstag kommt über den Alpen Föhn auf. Auch am Sonntag ist es föhnig. Das Wetter ist weniger stabil. Die Bewölkung nimmt zu und im Laufe des Tages sind einige Schauer zu erwarten. Es bleibt recht warm. Weiterer Regen folgt voraussichtlich am Montagmorgen. Wahrscheinlich bleibt das Wetter in der nächsten Woche eher wechselhaft und etwas kühler.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 18. September 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • «Die Bauern zu Gast in der Stadt» • «Verarbeiter verwechseln Grün mit Rot»» • Extra: Sichlete verbindet Bauern und Gastronomen • Regio-Fokus: Vo Buur zu Buur • Ein Sandloch für die Seidenbiene • Sonnenblumenernte gestartet • Inkakorn aus dem Kanton Bern •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.