Newsletter Mittwoch, 20. März 2019 | |
Landtechnik | «Kriminalisiert den Arbeitgeber» | | | Die Stiftung Agriss hat im «Schweizer Bauer» ab sofort eine generelle Gurtentragepflicht für Angestellte bekannt gegeben. Für Bauer und Nationalrat Markus Hausammann (SVP, TG) schiesst das weit übers Ziel hinaus. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Politik & Wirtschaft Umfrage: Nur noch Schleppschlauch? Der Bundesrat will, dass die Bauern künftig die Gülle nur noch mit Schleppschlauch ausbringen. Ziel: Geringere Ammoniakemissionen. Der Vorschlag wird von der Landwirtschaft kritisiert. Befürworten Sie den Vorschlag der Regierung? Oder geht dies zu weit? Abstimmen und mitdiskutieren Weiterlesen... |
|
| Vermischtes AMA neu mit Milchkühen Nächste Woche öffnet die schönste Publikumsmesse des Kantons Aargau ihre Tore. Die AMA bietet den Besucherinnen und Besuchern ab Mittwoch, 27. März vielfältige Erlebnisse. Heuer können erstmals Milchkühe von den Besuchern bestaunt werden. Weiterlesen... |
|
|
Tiere Red Holstein mit grossem Minus Swissherdbook zählte am 30. November 2018 total 235'060 weibliche Herdebuchtiere, 1853 weniger als 2017. Weiterlesen... | |
|
Pflanzen Glyphosat: Schlappe für Monsanto Schwerer Rückschlag für Monsanto: Der zum deutschen Bayer-Konzern gehörende US-Saatgutriese hat einen wichtigen Teilprozess um angebliche Krebsrisiken seines Unkrautvernichters Roundup verloren. Weiterlesen... | |
|
| Pflanzen Der beliebte Dauerbrenner Saison? Das kennen Rüebli dank ihrer guten Lagerfähigkeit nicht wirklich. Das ist ein Grund, weshalb sie das beliebteste Gemüse der Schweiz sind. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes 3-Jähriger stürzt von Traktor Albtraum für eine Mutter: Am Dienstagnachmittag stürzte bei Krinau SG ihr Kind vom Traktor. Der Knabe zog sich unbestimmte Verletzungen und wurde ins Spital geflogen. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Anhänger mit 25 m3 Gülle umgekippt Auf einem Feldweg in Moosleerau im aargauischen Suhrental ist am Mittwoch ein mit Gülle beladener Anhängerzug umgekippt. Der 41-jährige Fahrer blieb unverletzt. Die Feuerwehr verhinderte eine grössere Gewässerverschmutzung. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Donnerstag, 21. März 2019 Kräftiges Absinken in der Atmosphäre führt in der zweiten Wochenhälfte zu einer markanten Erwärmung in Berglagen. Die Nullgradgrenze steigt auf rund 3000 Meter. Im Mittelland und in den grossen Alpentälern steigt die Temperatur ebenfalls. Das Wetter bleibt trocken. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 20. März 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Fliegen früh genug bekämpfen • «Das kriminalisiert den Arbeitgeber» • Ein Besuch im schönsten Schulzimmer • «Samuel Graber ist eine Marke» • Mit Aufräumen das Leben ordnen • Produzenten von Bio-Urdinkel sind gesucht • Giardina • Heuen: Nicht alle helfen mit • Cremo will AOP-Raclette produzieren |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |