Newsletter
Freitag, 20. September 2019

Logo Schweizerbauer

Tiere

Küken-Schreddern wird verboten

 

In der Schweiz soll es verboten werden, lebende Küken zu schreddern. Das will nach dem Nationalrat auch der Ständerat. Er hat am Donnerstag eine entsprechende Motion ohne Gegenantrag angenommen. Weiterlesen...

 
 

Vermischtes

Die Olma kommt

Die Schweizer Volkskultur boomt und ist dieses Jahr sogar «Ehrengast» an der Olma. Zwischen Trachtenträgern und Talerschwingern präsentieren vom 10. bis 20. Oktober rund 600 Aussteller ihre Waren und Dienstleistungen. Weiterlesen...

Vermischtes

Impressionen Alpabzüge

Diese Wochen finden in der ganzen Schweiz Alpabzüge statt. Bunt geschmückte Kühe ziehen von den Alpen runter ins Tal. Hier einige Impressionen vom vergangenen Wochenende. Weiterlesen...

Vermischtes

Käserei erhält Schweizer-Holz-Label

Die Käsereigesellschaft Napf AG hat beim Bau des neuen Käsekellers in Hofstatt bei Luthern auf Schweizer Holz gesetzt. Dafür wurde die sie von der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz mit dem ‹Label Schweizer Holz› ausgezeichnet. Weiterlesen...

Vermischtes

Das sind "ausgezeichnete" Biere

Am Swiss Beer Award vergangen Donnerstag wurden die besten Biere Schweizer und Liechtensteiner Brauereien prämiert. Das sind die Sieger. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Zweite Äss-Bar in Bern

Pünktlich auf den Uni-Semesterstart eröffnete die Berner Äss-Bar einen zweiten Laden im Länggassquartier. Angeboten werden Backwaren und Patisserie vom Vortag sowie Tee und Kaffee. Weiterlesen...

Population geht stark zurück

Die Zahl der Vögel in Nordamerika ist laut einer wissenschaftlichen Studie binnen 50 Jahren um ein Viertel zurückgegangen. Die Zahl der Vögel in den USA und Kanada fiel demnach seit 1970 um 29 Prozent. Weiterlesen...

Vermischtes

Mädchen stirbt bei Reitunfall

Ein Mädchen ist am Mittwochnachmittag in Fulenbach SO auf einem Waldweg von einem Pferd gefallen und hat sich tödliche Verletzungen zugezogen. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 21. September 2019


Am Samstag scheint meist die Sonne. Im Laufe des Nachmittags kommt Föhn auf. Die Temperatur steigt an. Am Sonntag ist es zunächst auch noch föhnig. Am Vormittag scheint zeitweise die Sonne und es ist trocken. Am Nachmittag und Abend ist im Süden mit Regen zu rechnen, in der Nacht auf den Montag wahrscheinlich auch im Norden. Am Montag ist das Wetter wechselhaft. Zeitweise fällt Regen und die Temperatur geht zurück. Wahrscheinlich ist das Wetter am Dienstag wieder freundlicher.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 21. September 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Haiti nah an 200000-kg-Marke • Massentierhaltungsinitative spaltet Bioszene • Durchschnittspreis steigt auf 3390 Franken • Spezial: Equus Helveticus • Dossier: Süssmost • Konsument zahlt mehr, Bauer verdient weniger • Extra:Mit Grafik-Design gegen Food Waste • «Dank dem Gurt lebe ich noch» •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.