Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Die Druckverteilung ist flach über Mitteleuropa. Das Wetter bleibt instabil.


Im Schweizer Bauer vom 19. Mai 2018
- Label für Bio-Weide-Eier
- «Fenaco gehört nicht zu den Grossverdienern»
- «Käsereimilch soll Heumilch sein»
- Sechs Prozent mehr AOP-IGP-Produkte verkauft
- Für 20 Alpsommer geehrt
- 1'900 t Erdbeeren erwartet
- Hunderte trotzen dem Regen
- «Reg dich nur auf, wenn es sich lohnt»
- 6 Millionen für aktive Bauern
- Dossier: Zufrieden altern
- Im Notfall 1200 Proben in 24 Stunden
- ASR-Reglement wird überarbeitet
- Mit Wasser gegen Unkraut
- Extra: Neue Bauern wollen sich verlieben
- Beste Milchqualität ohne Antibiotika
- «Oh, ich kann die Alpen riechen»
- Mehrheit glaubt nicht an eine Auswirkung
- Vorsicht, es ist Krautfäulewetter
Pflanzen
Vermischtes
Tiere
Vermischtes

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.