Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Am Boden erstreckt sich Hochdruckausläufer vom Ostatlantik über die Biskaya bis nach Mitteleuropa. In der Höhe überrennt Tropikluft die eingeflossene Polarluft. An der Stirnseite dieses Warmluftvorstosses dreht der Höhenwind über den Alpen von Nordwest auf Nord.


Im Schweizer Bauer vom 21. Oktober 2017
- Zweitausbildung ist beliebt
- «Weniger Massengüter produzieren»
- Aebi & Co. stoppten Schneider-Ammann
- Spezial: OLMA
- Grössere und vermögende Betriebe haben profitiert
- Noch nie so viele Alp-Produkte
- Jongleur Jordana holt sich den Sieg
- Mit 18 schon einen eigenen Hof
- Mehr Tränker, weniger Plätze
- Dossier: Stadt-Konsumenten
- Welche Maschine kann es wirklich?
- Herbizid- und Fungizidverzicht wird belohnt
- Für den Bundesrat sind Freiberger nicht gefährdet
- Extra: Wenn Hunde ihre Instinkte ausleben dürfen
- Teilzeitbauern finanzieren oft quer
- Geteilte Meinungen zu risikobasierten Kontrollen

Politik & Wirtschaft
Tiere
Pflanzen

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.