Newsletter Dienstag, 24. Dezember 2019 | |
Tiere | Sie ist auf das Rentier gekommen |  | | Seit einem Jahr leben auf dem Mühlebachhof Rentiere. Besitzerin der 16-köpfigen Herde ist die 21-jährige Salome Fürst. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Vermischtes «Denkt an eure Liebsten und sorgt für sie vor» Passend zum Heiligen Abend und zu Weihnachten habe wir für euch eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte mit einer Botschaft, die sich Betriebsleiter und Betriebsleiterinnen ganz besonders zu Herzen nehmen sollten. Viel Spass beim lesen und besinnliche Festtage mit euren Liebsten. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Frohe Weihnachten Das Online-Team von «Schweizer Bauer» wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, frohe Weihnachten im Kreise Ihrer Familie. Auf unserem Portal werden sich auch über die Feiertage laufend mit Neuigkeiten versorgt. Weiterlesen... |
|
|
Markt & Preise Schweizer Zucker muss kämpfen Der Zuckerproduzent Schweizer Zucker hat im Geschäftsjahr 2018/19 weniger umgesetzt als im Vorjahr. Dies sei auf die unterdurchschnittliche Ernte im Jahr 2018 zurückzuführen, teilte das Unternehmen im aktuellen Aktionärsbrief mit. Weiterlesen... | |
|
Tiere Butter wird zum Streitpunkt Der Schweizerische Bauernverband (SBV) zieht Bilanz über das Jahr 2019. In der achtteiligen Serie erfahren Sie das Wichtigste zum Landwirtschaftsjahr 2019. Im zweiten Teil geht es um den Milch- und Nutzviehmarkt. Weiterlesen... | |
|
| Politik & Wirtschaft Alle Hilfskräfte unter Meldepflicht Ab 1. Januar fallen sämtliche Hilfskräfte in der Landwirtschaft, auch jene im Gemüse- und Weinbau, unter die Meldepflicht, wie der Schweizer Bauernverband (SBV) schreibt. Dies, weil der Schwellenwert auf fünf Prozent gesenkt wird. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Sondereinheit soll Bauern schützen Zur besseren Bekämpfung der gegen Landwirte gerichteten Kriminalität hat die französische Regierung eine Sondereinheit der Gendarmerie Nationale ins Leben gerufen. Die nach der griechischen Göttin Demeter benannte Einheit wurde offiziell durch das Innenministerium vorgestellt. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Zweitbeste Staffel seit Sendestart Die Kuppelshow «Bauer, ledig, sucht» bescherte dem Privatsender 3+ Traumquoten. Die 15. Staffel, die vergangene Woche zu Ende ging, sorgte für den zweitbesten Staffelschnitt seit Sendestart 2008. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Mittwoch, 25. Dezember 2019Am Weihnachtstag kann noch etwas Regen oder Schnee fallen. Die Schneefallgrenze sinkt gegen 1000 Meter. Im Laufe des Tages setzt sich trockenes und teils sonniges Wetter durch. Der Stephanstag bringt recht freundliches und trockenes Wetter. Es bleibt eher mild. Auf Freitag erreicht wahrscheinlich eine nächste Störung die Schweiz. Die Bewölkung schliesst sich und tagsüber ist mit Regen oder ab etwa 1000 Metern mit Schnee zu rechnen. Auch am Samstag ist das Wetter unbeständig. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 21. Dezember 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Frohe Weihnachten! • «Denkt an eure Liebsten und sorgt für sie vor» • Bundesrat will GMF anpassen • 20 Jahre nach «Lothar»: Durchzug im Wald • Dossier: Alkoholsucht • Einweghandschuhe als Keimstopper • Der Mähdrusch-Profi gibt Tipps • Extra: Kuba muss auf die privaten Farmen setzen • Berufkraut verdrängt Arten |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |