Newsletter
Mittwoch, 24. Juli 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Milchpreissenkung nicht zugestehen

 

Der Fronten verhärten sich am Molkereimilchmarkt. Die Migros-Tochter Elsa hat per 1. Juli den Produzentenpreis gesenkt. Milchbauern sind empört. Bauernorganisationen fordern Milchvermarktungsorganisationen auf, keine Preisnachlässe zu gewähren. Weiterlesen...

 
 

Tiere

Schweiz verfolgt anderes Zuchtziel

Es ergibt wenig Sinn, auf immer höhere Leistung wie grössere Ferkelwürfe zu züchten. In der Schweiz wird stattdessen auf sinkende Ferkelverluste gezüchtet. Weiterlesen...

Tiere

NW: Kühe töten Hund auf Alpweide

Ein tödliches Ende genommen hat ein Zusammentreffen mit einer Viehherde für einen Hund im Wandergebiet Bannalp im Kanton Nidwalden. Sein Halter geriet ebenfalls unter die Kühe, konnte sich aber verletzt in Sicherheit bringen. Weiterlesen...

Pflanzen

Dürre: Sofortmassnahmen für Bauern

Das heisse Wetter wird für die Bauern ein Problem. Die Dürre verstärkt sich. Der Kanton Freiburg erlaubt daher ab sofort die Weidenutzung von extensiven und wenig intensiv genutzten Wiesen. Auch die Vorschriften beim Raus werden gelockert. Weiterlesen...

Vermischtes

Was halten Sie von Feuerwerk?

In den kommenden Tagen werden wieder tausende Raketen in Himmel steigen und Knallkörper werden für mächtig Lärm sorgen. Was halten Sie vom Feuerwerk? Freuen Sie sich über die farbigen Bilder? Oder würden Sie gar ein Verbot befürworten? Abstimmen und mitdiskutieren Weiterlesen...

Tiere

Eringerkuh geht schwimmen

Auch Kühe gönnen sich zuweilen ein Bad im kühlen Nass. So geschehen am vergangenen Wochenende auf der Alp Combyre oberhalb von Veysonnaz VS. Eine Eringerkuh schwimmt gekonnt durch einen kleinen Bergsee. Weiterlesen...

Vermischtes

Getreidefeld geht in Flammen auf

Ein Getreidefeld in Triengen LU ist am Mittwochnachmittag in Brand geraten. Verletzte gab es keine, Gebäude waren nicht gefährdet. Weiterlesen...

Vermischtes

Er ist da: Der offizielle Esaf-Song

«Maa gäge Maa» heisst der offizielle Song des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests 2019 in Zug. Die Schwingerhymne wurde durch die beiden Mundarmusiker Gölä und Trauffer erschaffen. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Donnerstag, 25. Juli 2019


Das heisse Wetter dauert bis am Freitag an. Es ziehen wieder vermehrt Schleierwolken über den Himmel, zudem bilden sich am Donnerstag und Freitag vermehrt Quellwolken. Sie können am Donnerstag vor allem in den Alpen, am Freitagnachmittag auch in den übrigen Gebieten zu Schauern und Gewittern führen. Der freundliche und sommerliche Wettercharakter dauert jedoch an. Am Donnerstag sind verbreitet 33 bis 35 Grad wahrscheinlich, am Freitag liegen die Höchstwerte bei rund 32 Grad. Voraussichtlich folgen am Samstagnachmittag erneut verbreitet Gewitter, worauf auch die Temperatur zurück geht. Der Sonntag ist wahrscheinlich mit rund 24 Grad kühler, häufig bewölkt und zeitweise nass.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 20. Juli 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Munimast mit Spirulina-Algen • IG hat Nullparzellen anlegen lassen • Spezial: Ausbildung • Wein vom höchsten Rebberg Europas • «Ganz ohne Chemie geht es nicht» • Dossier: Exotische Kulturen • Zu Gast, wo es am schönsten ist • «Hundezucht ist mein teures Hobby» • Knallharter Markt für Früchte und Gemüse • Wenn Wohnbaugesuch abgelehnt wird

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.