Newsletter Mittwoch, 25. Dezember 2019 | |
Tiere | Mit Emotionen verbundene Passion | | | Tiere im Bild und in speziellen Situationen festhalten ist die Passion einer jungen Frau. Marisa Fahrni arbeitet gerne mit Kühen und ihren Besitzern, den Bauern. An ihrer Arbeit schätzt sie die Kreativität besonders. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Politik & Wirtschaft Umfrage: Wer soll Rösti ersetzen? Albert Rösti hat genug. Der Bauernsohn aus dem Berner Oberland wird im Frühling 2020 als Präsident der SVP zurücktreten. Wer soll Nachfolgerin oder Nachfolger bei der grössten Schweizer Partei werden? Abstimmen und mitdiskutieren Weiterlesen... |
|
| Tiere Endlich einmal aufatmen Der Schweizerische Bauernverband (SBV) zieht Bilanz über das Jahr 2019. In der achtteiligen Serie erfahren Sie das Wichtigste zum Landwirtschaftsjahr 2019. Im dritten Teil geht es um den Schweine- und Kälbermarkt. Weiterlesen... |
|
|
Politik & Wirtschaft Betriebsleiter, erzählt eure Geschichten Storytelling ist mittlerweile ein fester Bestandteil bei vielen Unternehmen. In der Landwirtschaft bietet Storytelling enormes Potenzial, denn auf Bauernhöfen werden täglich unzählige Geschichten geschrieben. Auch die Markenkommunikation von Ovomaltine legt grossen Wert aufs Geschichtenerzählen. Corinne Marti, Online Marketing Manager bei der Wander AG, gibt Tipps. Weiterlesen... | |
|
Vermischtes Sachschaden in Millionenhöhe An Heiligabend ist der Turm der reformierten Kirche im bernischen Herzogenbuchsee in Brand geraten. 24 Stunden nach Ausbruch des Feuers laufen die Aufräumarbeiten. Erste Schätzungen gehen von einem Schaden von über einer Million Franken aus. Weiterlesen... | |
|
| Landtechnik Video: Oldtimer vom Bauernhof Sebastian Bichler sammelt seit 35 Jahren landwirtschaftliche Dampfmaschinen und Bulldogs. Auf seinem Hof im oberbayerischen Umrathshausen macht sie der Automechanikermeister wieder voll funktionstüchtig. Sein neues Projekt: Mit einer Kartoffeldämpfmaschine zum TÜV. -> Video Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Karpfen verursacht Verkehrsunfall Ein ausser Kontrolle geratener Weihnachtskarpfen hat im Norden Tschechiens einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Das berichteten die Nachrichtenagentur CTK und andere tschechische Medien am Dienstag unter Berufung auf die Polizei. Weiterlesen... |
|
| Tiere Tierseuche: Kutschpferde getötet Auf einer der Prinzeninseln vor der türkischen Metropole Istanbul sind nach dem Ausbruch einer Tierseuche weitere Kutschpferde getötet worden. Ein Mitarbeiter des für die Inseln zuständigen Bezirksgouverneursamts bestätigte am Dienstag Medienberichte über den Tod von weiteren 24 Pferden. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Donnerstag, 26. Dezember 2019 Am Donnerstag herrscht trockenes Wetter. Schleierwolken dämpfe das Sonnenlicht. In der Höhe weht ein kräftiger Wind aus Nordwest. Er führt am Freitag wieder feuchte Luft in die Alpen. Erneut fällt Regen. Ab Samstag folgt voraussichtlich trockenes Wetter mit Hochnebel und Bise. Die Nebelobergrenze dürfte auf rund 1000 Meter liegen. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 21. Dezember 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Frohe Weihnachten! • «Denkt an eure Liebsten und sorgt für sie vor» • Bundesrat will GMF anpassen • 20 Jahre nach «Lothar»: Durchzug im Wald • Dossier: Alkoholsucht • Einweghandschuhe als Keimstopper • Der Mähdrusch-Profi gibt Tipps • Extra: Kuba muss auf die privaten Farmen setzen • Berufkraut verdrängt Arten |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |