Newsletter
Freitag, 25. Oktober 2019

Logo Schweizerbauer

Politik & Wirtschaft

Die Landwirtin als Regisseurin

 

Die Landwirtin Susann Winkler teilt Hof-News in Form von kurzen Videoclips auf Facebook und WhatsApp. So kann sie nicht nur ihren Kundenstamm aufrechterhalten. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

Holen weite Welt nach Hause

Im Hilferntal, weit hinten im luzernischen Entlebuch, funktioniert Nachbarschaftshilfe vorbildlich. Trotzdem ist es für die jungen Eltern Pius und Luzia Wicki wichtig, sich regelmässig unter die Leute zu begeben. Weiterlesen...

Markt & Preise

Die aktuellen Marktpreise

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen...

Vermischtes

Foodwaste belastet Umwelt

Sogenannter Food Waste macht in der Schweiz ein Viertel der Umweltbelastung der gesamten Ernährung aus. Gemäss einer Studie der ETH Zürich gehen weggeworfene, aber noch essbare Nahrungsmittel aber auch ans Portemonnaie. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Thurgau verbessert Tierschutz

Der Kanton Thurgau verbessert den Tierschutz - und zieht damit eine Konsequenz aus dem «Fall Hefenhofen». Dort hatte ein Pferdehalter jahrelang Vorschriften missachtet und die Veterinärbehörden genarrt. Weiterlesen...

Vermischtes

Auszeichnung für "Schafgeschichte & Lammgerichte"

Das Buch "Schafgeschichte & Lammgerichte" von Christian Gazzarin ist beim literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands mit einer Silbermedaille ausgezeichnet worden. Weiterlesen...

Markt & Preise

Sbrinz-Käser gewinnt «Super-Gold»

Einen grossen Erfolg konnte Martin Flüeler aus Alpnach OW feiern. Anlässlich der World Cheese Awards in Bergamo (I) hat der Sbrinz AOP in seiner Kategorie eine Super-Gold-Auszeichnung gewonnen. Weiterlesen...

Vermischtes

«Bauer, ledig, sucht...»: Die Veganerin muss melken

Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 15 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog. Weiterlesen...

Vermischtes

Traktor crasht mit Anhänger

Im aargauischen Oberlunkhofen kam es am Donnerstagnachmittag zu einer heftigen Kollision zwischen zwei Traktoren. Ein Gespann war zu schnell unterwegs. Ein Traktor crashte in der Folge in einen Anhänger. Tausende Karotten landeten auf der Strasse. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 26. Oktober 2019


Am Wochenende setzt sich meist sonniges Wetter durch. Über dem Mittelland liegt zeitweise Nebel und Hochnebel, in der Südostschweiz scheint oft die Sonne und es bleibt weiterhin mild. Zum Wochenbeginn bleibt das Wetter recht sonnig. Einige Wolkenfelder ziehen am Nachmittag auf und die Temperatur geht ein wenig zurück. Ab Dienstag ist das Wetter wechselhaft und kühl. Zeitweise fällt Regen und in der Folge in den Bergen auch Schnee.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 25. Oktober 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Füttern wird Roboteraufgabe • «Ich bin überzeugt vom Potenzial der Digitalisierung» • Eine grüne Exotin, die Brücken baut • Kürbisse sichern Dorfladen-Betrieb • Dossier: Betriebsleiterinnen • Rund um die Uhr Futter vom Vector • Elektronische Hilfe zur Schaf-Erfassung im Einsatz • Löhne abrechnen und ausweisen • Negative Auswirkungen befürchtet •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.