Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Mit einer leichten nordwestlichen Strömung zieht am Montag eine schwache Frontalzone in die Schweiz.


Im Schweizer Bauer vom 24. März 2018
- «Verbot bedroht Ziegenvielfalt»
- «Industriemilch wird es nicht mehr geben»
- Bio Suisse will eine AP 2022+
- Exotisches Produkt aus Edelkastanien
- Den Schweinefleischessern Sorge tragen
- Natura-Veal bleibt gesucht
- Schulkäserei am Rheinhof eingeweiht
- Dörren als Gegentrend zu Food Waste
- Schweizer essen pro Jahr im Schnitt gut 20 Kilo Käse
- Dossier: Getrennte Wege
- Mehr Platz für Schafe und Ziegen
- 81kg lasten auf Vorderklaue einerSau
- «Direktvermarkter als Sympathieträger»
- Sanft, sicher und solide
- Ostergitzi aus der Agglomeration
- Erfolg dank Vertrauen in die Kundschaft
- Extra: Wurst ist nicht gleich Wurst
- 73 Prozent wollen bei Agroscope sparen
- Rüben hacken gibt Beiträge
Tiere
Landtechnik
Vermischtes

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.