Newsletter
Freitag, 27. September 2019

Logo Schweizerbauer

Landtechnik

Ein echter «Geländebändiger»

 

Mit diesem Begriff wird der Deutz-Fahr beworben. Wir haben auf steilen Flächen bei einem Emdschnitt dem Traktor auf den Zahn gefühlt. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sucht zurzeit seinesgleichen. Weiterlesen...

 
 

Pflanzen

Der erste Edamame-Bauer

Biobauer Klaus Böhler aus Seuzach war der Erste, der in der Schweiz Edamame angebaut hat. Mittlerweile produziert er 5 bis 10 Tonnen pro Jahr. Weiterlesen...

Vermischtes

«Bauer, ledig, sucht...»: Hoffnung stirbt zuletzt

Am Donnerstagabend heisst es wieder «Bauer, ledig, sucht...» auf dem TV-Sender 3+. Landwirtin Monika Helfer aus Courlevon FR kommentiert auch in Staffel 15 die Sendung jeweils nach der Ausstrahlung in ihrem Blog. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

«Suisse-Plus» soll Bauern Mehrwerte bringen

Am Freitag wurde die Mehrwertstrategie der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft lanciert. Die Idee: Mit «Suisse-Plus» sollen gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel produziert werden, die von den Konsumenten gerne gekauft werden. Derzeit wird aber vor allen noch von Visionen gesprochen. Weiterlesen...

Tiere

Wild: Erst 36% aus der Schweiz

Fast 90 Prozent des Wildes in der Schweiz wird im Herbst verkauft. Obwohl die Hirschhaltung in der Schweiz zugenommen hat, liegt der Inlandanteil nur bei gut einem Drittel. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Bio: Nicht mehr Transparenz

Der Nationalrat sieht keinen Handlungsbedarf bei der Transparenz von Preisen von Bioprodukten. Er hat eine Motion von Jacques-André Maire (SP/NE) mit 95 zu 74 Stimmen bei 6 Enthaltungen abgelehnt. Damit sind Massnahmen vom Tisch. Weiterlesen...

Markt & Preise

Die aktuellen Marktpreise

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen...

Markt & Preise

Nachfrage nach Frischbrot sinkt

Wertmässig hat der Brot- und Backwaren-Markt zwischen Juli 2017 und Juni 2019 um 1.2% zugelegt, mengenmässig ging der Absatz um 1.4% zurück. Weiterlesen...

Vermischtes

Transporter kippt – 50 Ferkel tot

In Adlkofen bei Landshut (D) kippte am Donnerstagvormittag ein mit 250 Ferkeln beladener Anhänger um. 50 Tiere starben beim Unfall. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Samstag, 28. September 2019


Am Samstag ist der Himmel oft bewölkt. Entlang der Voralpen fällt zeitweise Regen. Am Nachmittag setzt sich im Jura und Mittelland sonniges Wetter durch. Entlang der Alpen klart der Himmel langsamer auf. Freundlicher und häufiger sonnig ist es in den inneralpinen Tälern. Am Sonntag überwiegt sonniges Wetter. Möglicherweise beginnt der Vormittag im Mittelland neblig. Die Temperaturen erreichen rund 20 Grad, mit Föhntendenz im Rheintal bis zu 23 Grad. Gegen Abend und in der Nacht zum Montag nehmen die Wolken aus Nordwesten zu und bringen Regen. Dieser zieht sich entlang der Voralpen in den Montagvormittag hin. Am Jurasüdfuss und im Mittelland scheint bald einmal die Sonne. Ab Mittag nehmen die Wolken wieder zu.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 28. September 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Schweizer Brot hat Mehrwert • Bis 12 Rp. Aufschlag auf dem Benzin • «Die Schweiz hat einzigartige Topprodukte» • Regionale Herkunft ist in der Schweiz wichtig • Dossier: Alpkäse • Hauptort des Raclette • Im Notfall reicht der Platz für ein Kalb • Fabbio Achill ist Suprême Champion • Ammoniakbildung im Stall verhindern

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.