Newsletter Freitag, 3. Mai 2019 | |
Tiere | Fabbio Azalea ist Miss BEA | | | Die Miss BEA ist eine Simmentaler Kuh, heisst Azalea, kommt aus Aeschi bei Spiez und gehört Ueli Schärz. Das schönste Euter über alle Rassen hat Aegerter’s Golden Dream Shakira von Hansueli Aegerter aus Oberwil im Simmental. Weiterlesen... |
|
|
|
|
| Markt & Preise Die aktuellen Marktpreise Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert. Weiterlesen... |
|
| Politik & Wirtschaft «Ein historischer Entscheid» Die Branchenorganisation Milch (BOM) hat sich auf einen neuen Standard für nachhaltige Milch geeinigt. Hanspeter Kern, Präsident der Schweizer Milchproduzenten SMP, zeigt sich mit dem mit dem Entscheid gegenüber schweizerbauer.ch sehr zufrieden. Weiterlesen... |
|
|
Pflanzen Achtung:Kulturen vor Frost schützen Eine Kaltfront hat die Schweiz erfasst, die Temperaturen sind massiv gesunken. Gemäss Prognosen von Wetterdiensten besteht ab kommenden Sonntag bis Dienstag an einigen Standorten wieder Frostgefahr. In einem Merkblatt finden Sie wichtige Informationen. Weiterlesen... | |
|
Vermischtes Matthias Sempach wird SRF-Experte Schwingerkönig Matthias Sempach begleitet künftig ausgewählte Schwingfeste als SRF-Experte, wie es in einer Medienmitteilung des Schweizer Radio und Fernsehens heisst. Weiterlesen... | |
|
| Tiere «Neuer Stall ist Vorzeigeprojekt» In Zollikofen BE ist heute in Anwesenheit von Regierungsrat Christoph Neuhaus der neue Rindviehstall am Inforama Rütti eröffnet worden. Weiterlesen... |
|
| Politik & Wirtschaft «GVO-frei» ein Schritt näher Die Bestimmungen über Gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in Lebensmitteln sollen in der Schweiz gelockert werden. Die Bundesbehörden haben entsprechende Anpassungen von Verordnungen und die Harmonisierung an EU-Recht in die Vernehmlassung geschickt. Weiterlesen... |
|
| Politik & Wirtschaft «Zuschlag am Markt sichern» Die Delegierten der Branchenorganisation Milch (BOM) haben am Donnerstag dem Branchenstandard «Nachhaltige Milch» zugestimmt. Der Berner Bauernverband ist erfreut. Er fordert aber, dass der Nachhaltigkeitszuschlag am Markt auch realisiert wird. Weiterlesen... |
|
| Vermischtes Traktor rutscht 100 Meter Hang hinab In Hambach bei Heppeheim (D) hatte ein Landwirt am Donnerstagnachmittag Glück im Unglück. Der 69-Jährige verlor die Herrschaft über seinen Traktor. Das Gefährt rutschte rund 100 Meter einen Rebberg hinab. Der Bauer zog sich leichte Verletzungen zu. Weiterlesen... |
|
Wetter: Prognose für Samstag, 4. Mai 2019 Am Samstag erreicht ein Schwall Polarluft die Alpen. Während des Tages sinkt die Temperatur kontinuierlich. Der Himmel ist meist bedeckt. Wiederholt fällt Regen. Am späteren Nachmittag und Abend sinkt die Schneefallgrenze gegen 700 Meter. Am Sonntag wechseln Wolken und Aufhellungen ab. Gelegentlich kann wenig Niederschlag fallen. Am Montag und Dienstag folgt trockenes Wetter. Wahrscheinlich ist der Montag sonniger als der Folgetag. Die Temperatur legt wieder zu. Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch |
|
Print-Ausgabe vom 4. Mai 2019 Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Ja zu Nachhaltigkeitszuschlag • Muss der Schaden «gross» sein für einen Wolfsabschuss? • Kathrin Märki hat den schönsten Hofladen der Schweiz • Dossier: Swissness • Spezial: Eliteschau • Rüben vor dem Frost nicht spritzen • Spitzenzucht sorgt für Kopfschütteln • |
| Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser! |
|
|
|
|
Impressum Redaktion «Schweizer Bauer» Dammweg 9 Postfach 3001 Bern Telefon +41 31 330 95 33 Fax +41 31 330 95 30 E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch | Folgen Sie uns auf: |
Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. |