Liebe Leserin, lieber Leser
Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.
Wetterlage Ein umfangreiches Hochdruckgebiet über Nordosteuropa ist durch eine flache Brücke über Mitteleuropa mit dem Azorenhoch verbunden. In der Höhe stabilisiert ein Rücken, der sich vom Mittelmeer bis zum weissen Meer erstreckt.
Im Schweizer Bauer vom 28. Juli 2018
 | - «Das Gras reicht nicht mehr» - «Brunch ist für Klubkasse» - Neue Gentechnik wird der alten gleichgestellt - «Angst vor einer frühen Alpabfuhr» - Die EU will mehr Soja aus den USA importieren - Er hat ein Gespür für Wasser - Naturgetreue Tier- und Bergwelt - Wo Bauern zu Banditen werden - Sie hat sich für Weinbau entschieden - Zweitklassbeeren werden zu Snack - Erfolg mit Silvestri-Alpschwein - Dossier: Volksmusik - Biopflanzenzüchtung im Aufwind - Bei 3000°C kapituliert der Harnstein - Mit Ãugsteln bis zum Regen warten - Spezial: Ausbildungen - Pro-Specie-Rara-Tiere als Existenz - Automatik für bessere Qualität - Extra: Mächtige Maschinen in idyllischer Landschaft - Ãber die Hälfte hat Trockenheit zu beklagen |
|