Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.


Wetterlage
Über Mitteleuropa verbleibt mässig feuchte Luft. In Bodennähe sind die Druckgegensätze gering. Gleichzeitig begünstigt ein annähernd stationäres Höhentief die Entstehung von Quellwolken.


Im Schweizer Bauer vom 2. Mai 2017
- Frost und Schnee wie nie zuvor
- Die Bilanz nach drei Jahren AP 14–17
- Kräutergarten frühzeitig planen
- Uneinigkeit über TVD-Pflicht für Schafe
- Chinas Sojaimporte explodieren
- Die OGG setzt auf Ressourceneffizienz
- Kuhkämpfe haben soziale Bedeutung
- Bundesrat besichtigte Frostschäden
- Mais braucht zur Saat nur wenig N
- Spezial: BEA und Luga
- Extra: Mobile Einsatztruppe für die Natur
- Regio-Fokus: Grauvieh als Milch-und Mutterkuh beliebt
Tiere
Pflanzen
Vermischtes

Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.