Newsletter
Montag, 4. März 2019

Logo Schweizerbauer

Markt & Preise

Migros Aare lanciert A2-Milch

 

Die Migros Aare wird ab November 2019 A2-Milch ins Sortiment aufnehmen. Die Detailhändlerin will damit nach eigenen Angaben initiative Bauern unterstützen. Abgefüllt wird die Milch in der neuen Käserei von Aaremilch in Diemtigen BE. Weiterlesen...

 
 

Vermischtes

Agrotourismus: Neue Plattformen

Strandferien, Städtetrip oder Ferien auf dem Bauernhof: Buchungen können über verschiedene Plattformen getätigt werden. Eine davon ist Airbnb. Hier bieten auch etliche Bauernfamilien ihre Unterkünfte an. Weiterlesen...

Markt & Preise

«Leicht höherer Milchpreis»

Die Migros Aare gab am Montag bekannt, dass sie ab November 2019 eine A2-Milch ins Sortiment aufnehmen wird. Gegenüber schweizerbauer.ch führte die Detailhändlerin aus, was das für die Bauern heisst. Weiterlesen...

Tiere

Das sind die neuen 11 Zuchthengste

Mit einem sagenhaften Total von 143.05 durfte als Siegerhengst ‘Nordica de la Burgis’ gefeiert werden, gezüchtet und im Besitz von Chantal und Guy Juillard-Pape aus Damvant. Der Abschluss des diesjährigen Stationstestes lockte zahlreiche Besucher ins Nationalgestüt nach Avenches. Weiterlesen...

Pflanzen

Spanische Erdbeeren:Migros reagiert

Migros und WWF wollen mit einem neuen Projekt die negativen Auswirkungen des intensiven Erdbeer-Anbaus im südspanischen Huelva verringern. Die Migros ist wegen den Früchten aus Südspanien immer wieder in Kritik geraten. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Sals will besseres Rahmenabkommen

Die Branchenvereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor (Sals) beantragt beim Bundesrat, den Entwurf für ein institutionelles Rahmenabkommen mit der EU zu verbessern. Sonst könnte dem Agrarfreihandel Tür und Tor geöffnet werden, befürchtet sie. Weiterlesen...

Vermischtes

Landwirt für Lebenswerk geehrt

Der Entlebucher Landwirt Ruedi Renggli ist mit seiner Ausnahmestimme ein schweizweit bekannter Jodler. Auch als erfolgreicher Dirigent, Musiker und Komponist hat er sich einen grossen Namen geschaffen. Für sein Lebenswerk wird er mit dem «Goldenen Violinschlüssel 2019» ausgezeichnet. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Emmi-Chef erhält 1,488 Millionen

Im vergangenen Jahr wurden mehreren Leitungspersonen der Emmi-Gruppe erneut höhere Vergütungen ausbezahlt. Weiterlesen...

Tiere

Zombie-Krankheit Gefahr für Mensch?

Es gilt laut Studien als unwahrscheinlich, dass sich die Krankheit CWD von Elchen oder Rentieren auf den Menschen übertragen kann. Trotzdem schlägt ein Experte für Infektionskrankheiten nun Alarm - und nimmt bei einem Vergleich drei böse Buchstaben in den Mund: BSE. Weiterlesen...

Markt & Preise

Aldi: Dumpingpreise bei Tilsiter

Vom Montag, 4. März, bis Mittwoch, 6. März, bietet Aldi Schweiz grünen Tilsiter 25% günstiger für 8.99 Fr./kg an. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Dienstag, 5. März 2019



Am Dienstag ist der Himmel veränderlich bewölkt. Zeitweise herrscht vorwiegend sonniges Wetter. Dieses hält in den Alpen auch am Nachmittag. Entlang des Juras nehmen die Wolken am Nachmittag wieder zu. Am Mittwoch klart der Himmel wieder auf. Am Alpenkamm weht Südföhn. Bis in den späteren Nachmittag hinein überwiegt sonniges Wetter. Dann nehmen die Wolken zu. Eine weitere Kaltfront bringt am Donnerstag erneut Regen. Die Nullgradgrenze sinkt gegen 1100 Meter.
 

Print-Ausgabe

vom 2. März 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Mäusehaufen bald ausebnen • Bundesrat gegen Pestizid-Verbot • Emmi macht 175 Mio. Franken Gewinn • «Organisationen behalten zu viel Geld» • Dossier: Futterbau • Tipps zur optimalen Brühe • Mit guter Planung Baukosten sparen • Milchproduktion beenden oder senken? •

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.