Newsletter
Montag, 9. Dezember 2019

Logo Schweizerbauer

Markt & Preise

Bio-Milch: 15 Rappen Abzug

 

Bei den Emmi-Direktlieferanten gibt es nicht nur eine Warteliste für neue Biomilchproduzenten. Vom Überschuss an Bio-Milch sind auch die bisherigen Biolieferanten betroffen. Sie dürfen nur noch 97% der Bio-Milch-Menge von 2019 liefern. Sonst gibt’s 15 Rappen Abzug. Weiterlesen...

 
 

Vermischtes

"Stall-Neubau war platzsparend"

Ein neuer Stall ohne zusätzlich viel Land zu verbrauchen. Das hat Markus Gerber in Bellelay BE realisiert. Er setzt auf eigenverantwortliches Handeln der Landwirtschaft, wenn es um die Raumplanung geht. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Tücken: Arbeiten im Stundenlohn

Ferienentschädigung bei Angestellten im Stundenlohn und Überstundenentschädigung beim Alppersonal sind zwei heikle Themen. Diese gilt es vertraglich korrekt zu regeln. Sonst stehen die Arbeitgeber mit dem Rücken zur Wand. Weiterlesen...

Markt & Preise

Hochdorf verkauft Pharmalys

Die Molkerei Hochdorf verkauft ihre Mehrheitsbeteiligung an Pharmalys, einer Herstellung von Babynahrungsmittel. Käufer ist Amir Mechria, der Gründer von Pharmalys. Hochdorf will aber weiter auf Babynahrung setzen. Weiterlesen...

Vermischtes

Butter gibt Geschmack

Die kurzen Tage und kalten Temperaturen laden in der Adventszeit zum Kochen und Backen ein. Butter verfeinert fast jedes Gericht. Weiterlesen...

Vermischtes

Sie kennen das Alpchäs-Geheimnis

Der Alpkäsekurs hatte diesmal auch Gäste aus Deutschland. Die beiden Bäuerinnen aus Hessen zeigten sich begeistert. Weiterlesen...

Tiere

18 Wölfe rissen rund 200 Nutztiere

Im Kanton Wallis hat sich die Zahl der identifizierten Wölfe innert Jahresfrist von neun auf 18 verdoppelt. Trotzdem wurden weniger Nutztiere gerissen. Der Grund könnte ein verbesserter Herdenschutz sein. Weiterlesen...

Vermischtes

60 Mio Euro für Klima- und Artenschutz

Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sieht die Landesregierung des Freistaates gut gerüstet, um die Herausforderungen beim Artenschutz und in der Klimapolitik anzupacken. Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Dienstag, 10. Dezember 2019


Am Dienstagmorgen kann im Osten noch etwas Schnee fallen. Ansonsten setzt sich trockenes und teils sonniges Wetter durch. Der Mittwoch startet trocken und oft frostig. Über dem Mittelland liegt etwas Nebel. Im Laufe des Tages schliesst sich die Bewölkung und es setzt wieder Regen ein. Am Donnerstag fällt immer wieder Regen oder in leicht erhöhten Lagen ab etwa 700 Metern Schnee. Auf Freitag folgt stürmisches und zeitweise regnerisches Wetter. Die Temperatur steigt an.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 7. Dezember 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • Mit AP22+ wird Melden Pflicht • Nichteintreten auf Raumplanungsgesetz • Emmi deklassiert neue Biomilch im ganzen Jahr 2020 • Sie kennen das Alpchäs-Geheimnis • Von braunhaarigen Schönheiten • Wo noch mit Schafmist geheizt wird • Dossier: Truthahn • Ziegen zerlegen auch Mischrationen • Branche mit Problemen konfrontiert • «Auf den Eigenverbrauch beschränkt»

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie die neue Autobahnvignette 2020!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.