Newsletter
Donnerstag, 9. Mai 2019

Logo Schweizerbauer

Vermischtes

Schnee verzögert Alpauffahrt

 

Nach den Blogs aus Neuseeland, von der Alp Meienfall im Diemtigtal und der Alp Pfidertschegg im Eriz, bloggt Esther Schneiter wieder auf www.schweizerbauer.ch. Nun aus ihrem Leben als Lehrerin und Landwirtin. Weiterlesen...

 
 

Politik & Wirtschaft

«Biomarkt würde zusammenbrechen»

Landwirt Urs Bürgi aus Limpach BE äusserte sich an der Medienkonferenz der Schweizer Bauernverbandes (SBV) zur Trinkwasser-Initiative. Gegenüber schweizerbauer.ch sagte er, was eine Annahme für seinen Betrieb heissen würde. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Weltmilchmarkt: 11.Anstieg in Folge

Die Notierungen an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade sind bei der Auktion am Mittwoch im Schnitt erneut gestiegen, das Plus fiel allerdings geringer aus als in den vergangenen Wochen. Weiterlesen...

Landtechnik

Auf den Achsen muss Gewicht liegen

Seit Februar muss bei landwirtschaftlichen Fahrzeugkombinationen bis 40km/h das Gewicht auf den Antriebsachsen mindestens 22 Prozent des Betriebsgewichts betragen. Die neue Regel bringt mehr Sicherheit. Weiterlesen...

Markt & Preise

IP-Suisse-Zucker findet Abnehmer

Erfolg für die Bauernorganisation IP-Suisse: Die 1 Kilo Packungen von IP-Suisse-Zucker gibt es ab sofort in den Filialen von Volg und Landi zu kaufen. Weiterlesen...

Pflanzen

Bauern wollen Zuckerfabriken retten

Die französischen Rübenproduzenten stemmen sich weiter gegen die geplanten Werksschliessungen bei der Südzucker-Tochter Saint Louis Sucre. Wie der Verband der Zuckerrübenproduzenten (CGB) vergangene Woche berichtete, wird zusammen mit Wirtschaftsjuristen an einem Rettungsplan gearbeitet, der auf einer Kapitalinvestition der Landwirte basiert. Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Südtirol: Milchpreis bei 58 Rp.

Während die Milchbauern in Deutschland 2018 für ihre Rohmilch einen durchschnittlichen Preis von etwa 34 Cent/kg (38.8 Rp.) erlösten, erhielten ihre Kollegen in Südtirol im Jahresmittel 50,64 Cent/kg (57.85 Rp.). Weiterlesen...

Politik & Wirtschaft

Schutz für Berner Zungenwurst

Sie gehört zu jeder guten Bernerplatte: die Zungenwurst. Nun soll die Brühwurst besser vor Nachahmung geschützt werden. Dies erfolgt durch die Eintragung als geschützte geografische Angabe (GGA). Weiterlesen...

Wetter: Prognose für Freitag, 10. Mai 2019


Auch am Freitag wechseln Wolkenfelder und sonnige Intervalle ab. Schauer sind möglich. Am Samstag nehmen die Wolken wieder zu. In der Ostschweiz führt Föhn zu Aufhellungen: Am Nachmittag weitet sich aus Westen Regen über die Alpen aus. Am Sonntag dreht der Wind auf Nordwest. Entlang der Alpen fällt Regen und Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt gegen 700 Meter. Am Montag dreht der Wind auf Nordost. Bise bestimmt das Wetter in den folgenden Tagen. Die Temperatur steigt langsam.

Mehr Wetter auf schweizerbauer.ch
 

Print-Ausgabe

vom 8. Mai 2019

Diese Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe: • «Initiative ist ein Eigentor» • «Grüner Teppich ist recht bescheiden» • Blumen und liebe Worte für die Mütter • Weniger Butter an Lager als im Vorjahr • Extra: Wo Tiere gerettet werden • Regio-Fokus: Velotour • Ein Kampf ohne Titelverteidigerin • Schnee drückte Wiesen und Raps flach • «Das Ergebnis ist super»

Schweizer Bauer jetzt abonnieren und profitieren

 
 

Als Begrüssungsgeschenk erhalten Sie das neue, multifunktionale Schweizer Bauer Sackmesser!

 
 

Impressum

Redaktion «Schweizer Bauer»
Dammweg 9
Postfach
3001 Bern
Telefon +41 31 330 95 33
Fax +41 31 330 95 30
E-Mail: redaktion@schweizerbauer.ch

Folgen Sie uns auf:

Facebook

Facebook

Twitter

Twitter

Youtube

Youtube

Sie erhalten dieses E-Mail, weil Sie sich auf unserer Website schweizerbauer.ch dafür angemeldet haben. Wenn Sie unseren Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.