Liebe Leserin, lieber Leser
Mit dem werktäglichen Newsletter von schweizerbauer.ch sind Sie über alles, was in der Welt der Landwirtschaft passiert, informiert und zwar im In- wie auch im Ausland.
Wetterlage Die Druckgegensätze über Mitteleuropa sind gering. Ein kleines Tief über Südfrankreich führt milde Luft über die Alpen.
Im Schweizer Bauer vom 10. November 2018
 | - Familie Brütsch gewinnt mit Ãlkürbissen den Agropreis - «Ohne GVO-Impfstoff droht qualvoller Tod» - «Austauschbare Käse sind ein ungelöstes Problem» - Marroni schmecken auch als Madeleines - «Ich träume von der Arbeit als Bauer» - Extra: Von der stillen Grösse im Kleinen - Häufiger melken geht nicht - Wo Wolle wieder wertvoll wird - BOM unterzeichnet Kodex mit Futtermittelherstellern - Dossier: Horn in Form - Faktor für bessere Fruchtbarkeit - Ein Volksfest mit 17280 Kugeln - Spezial: Agropreis - Genetisch hornlose Stiere erobern den Markt - Kalziumkarbonat gegen Schädlinge - Smart Dairy Nutrition: Fütterung 4.0 - Der Flunick kanns â egal, in welcher Kultur - «Ãnderung am Kontrollsystem bringt nichts» - Die Bioschweinebranche macht vorwärts |
|