­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
Durchhalten und durchstarten
­
Sehr geehrter Herr Do,

was brauchen freischaffende und solo-selbständige Kreative, um nach der Krise wieder durchstarten zu können? Mit der Aktion #bwbleibtkreativ — Durchhalten und durchstarten richtet die MFG im Februar und März den Fokus auf die kreativen Einzelkämpfer*innen und geht in Veranstaltungen, Videoformaten und Podcasts gezielt auf ihre aktuellen Bedürfnisse ein.

So bietet der MFG KreativTREFF am 1. März erstmalig eine Online-Austausch- und Vernetzungsplattform für Solo-Selbständige und Kleinstunternehmer*innen aus der Kreativ- und Kulturwirtschaft. Dort berichten Kreative in kurzen Impulsvorträgen, wie sie mit der Pandemie umgehen und welche neuen Wege sie in der Krise beschreiten.

Eine motivierende Lektüre
wünscht das Redaktionsteam der MFG Kreativ 
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
#bwbleibtkreativ: Einfach machen und nicht meckern!
­
Der Zauberkünstler und Solo-Selbständige Madou Mann spricht im MFG-Interview über seine neuen Wege in der Pandemie
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Wege aus der Krise: Schwerpunktwochen für Solo-Selbständige
­
Im Rahmen der Corona-Kampagne #bwbleibtkreativ richtet die MFG im Februar und März den Fokus auf kreative Einzelkämpfer*innen
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Computerspieleförderung des Bundes mit Games BW Förderung kumulierbar
­
Die Games BW Förderung kann durch eine Ausnahmeregelung mit der Bundesförderung kumuliert werden. Die Änderungen für Antragsteller*innen im Überblick
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-gefördertes Spiel Minutes of Islands erscheint Mitte März
­
Das durch den DCF geförderte Spiel Minutes of Islands vom Entwicklerstudio Studio Fizbin wird am 18. März veröffentlicht
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Jetzt Projekte für den Godenen Spatz Digital einreichen
­
Bis zum 12. Februar können digitale und audiovisuelle Medienangebote für den Preis beim Deutschen Kinder Medien Festival eingereicht werden
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­ ­
­
­
Wirtschaftsministerium schreibt Innovationspreis des Landes aus
­
­
Devcom veranstaltet Summit zu Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
01.03.2021 | online
­
MFG KreativTREFF
­ ­
Solo-Selbstständige und Kleinst­unternehmer*innen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft berichten in kurzen Impulsvorträgen, wie sie mit der Corona-Pandemie umgehen und welche neuen Wege sie in der Krise beschritten haben. Im Anschluss haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, sich digital zu vernetzen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
04.03.2021 | online
­
MFG Gastspiel virtuell in den TriCAT spaces
­ ­
Als virtueller Veranstaltungsort für Branchen-Events, BarCamps, Messen oder Konferenzen eröffnen die TriCAT spaces zahlreiche neue Möglichkeiten für Veranstaltungen und die verteilte Zusammenarbeit über Distanz — nicht nur in Zeiten von Corona. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
02.03.2021 | online
­
Agile Zusammenarbeit
­ ­
Durch erlebnisorientiertes Lernen werden den Teilnehmenden die Dynamik und Steuerung selbst organisierter Prozesse veranschaulicht. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
11.03.2021 | online
­
Grundlagen des Urheberrechts
­ ­
Das Seminar gibt eine Einführung in urheberrechtliche Fragen bei der Verwendung von Inhalten wie Text, Bild und Video. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
16.03.2021 | online
­
Agiles Projektmanagement und agile Teamarbeit
­ ­
In diesem Praxisworkshop lernen die Teilnehmenden, wie agiles Projektmanagement funktioniert und wie es mit einfachen Mitteln in der eigenen Organisation umgesetzt werden kann. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­ ­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Kreativ freut sich über Ihr Feedback:

redaktion@mfg.de, Telefon +49 711 / 90715-300, Leitung: Bernd Hertl
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Geschäftsbereich MFG Kreativ
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail: 
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­