AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
25. Jahrgang | Nr. 98 vom 23.05.2023
- Anzeige -
12 Millionen Euro an vertanen Chancen
Allein 50 relevante Automobilhandelsgruppen in Deutschland lassen fast 12 Mio Euro an vertanen Chancen liegen! In unserem Webinar am 1.6.2023 um 10:30 Uhr zeigt Ihnen Jonas Maik, wo die geheimen Stellschrauben sind, mit denen Sie Ihren Umsatz auf das richtige Level heben können. Jetzt kostenfrei anmelden!
Mehr lesen
Überblick
 
Seat und Cupra: "Die Agentur ist ein großer Vorteil"

Fuhrparkbranche: ALD schließt Leaseplan-Deal ab

Studie: China-Erfolg kostet Europas Autobranche Milliarden

DAT-Experte: "Preise für gebrauchte Teslas geben deutlich nach"

HUK-Umfrage: Auto zunehmend populär, Bus und Bahn unbeliebt

KBA-Daten: PHEV-Bestand wächst kaum noch

Genesis-Zukunft: Wer wird Millionär?

ADAC-Reifentest: Auf das Profil kommt's an

Honda ZR-V: Ab in die Mitte

Thermomanagement beim E-Auto: Cool kommt weiter

AC Cobra GT Roadster: Ganz neu und doch der Alte

E-Umrüstkit für alten Mini: Festschrauben, losstromern

CARAT: Zukunftsimpulse auf der Gesellschafterversammlung

- Anzeige -
Mit Probefahrten Geld verdienen
Reduzieren Sie die Selbstbeteiligung Ihrer Kunden bei Probe- und Werkstattersatzfahrten auf Null und stellen Sie die Reduzierung in Rechnung, um einfach und schnell zusätzliche Erträge zu generieren. Mit dem AutoProtect SB-Kundenschutz schaffen Sie ein zukunftsweisendes Service-Level und heben sich so von der Autohaus-Konkurrenz ab.
Mehr lesen
Seat und Cupra: "Die Agentur ist ein großer Vorteil"
Seat hat mit 4,52 Prozent Marktanteil den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte eingefahren. In diesem Jahr rechnet Deutschlandchef Bernhard Bauer mit einem soliden Ergebnis. Diskutiert wird derzeit die Ausweitung des Agenturvertriebs.
Mehr lesen
Fuhrparkbranche: ALD schließt Leaseplan-Deal ab
ALD Automotive meldet die erfolgreiche Übernahme des Mitbewerbers Leaseplan. In Deutschland steht Karsten Rösel an der Spitze des neuen Unternehmens.
Mehr lesen
- Anzeige -
Folgen Sie uns schon?
Wichtige Personalien, Blicke hinter die Kulissen und den Newsletter "AUTOHAUS - die Woche" finden Sie auf unserem LinkedIn-Account.
Mehr lesen
Studie: China-Erfolg kostet Europas Autobranche Milliarden
Spätestens seit der Shanghai Auto Show im Frühjahr erkennt der Westen die neue Stärke der chinesischen Autobauer. Die etablierten Hersteller könnte das teuer kommen.
Mehr lesen
DAT-Experte: "Preise für gebrauchte Teslas geben deutlich nach"
Tesla hat die Preise für Neufahrzeuge im deutschen Markt in der letzten Zeit deutlich gesenkt und bietet nun auch Firmenkunden eine Prämie. Dies bleibt nicht ohne Folgen für den Gebrauchtwagenmarkt - und es beeinflusst andere Hersteller. Eine Einschätzung von Martin Weiss.
Mehr lesen
- Anzeige -
HUK-Umfrage: Auto zunehmend populär, Bus und Bahn unbeliebt
Die Bundesregierung propagiert das Fahren mit Bus und Bahn. Doch in der Bevölkerung scheint sich eine Gegenbewegung zu vollziehen: Das Auto bleibt laut einer neuen Umfrage beliebtestes Verkehrsmittel, und gewinnt sogar an Popularität, vor allem in der jungen Generation.
Mehr lesen
KBA-Daten: PHEV-Bestand wächst kaum noch
Gemäß amtlicher Statistik legte die Zahl der Plug-in-Hybridautos im ersten Quartal nur noch um 11.108 zu.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Head of Marketing (m/w/d) AVAG-Konzern
Augsburg
Betriebsleiter (m/w/d) Fahrzeuglackiererei
Süddeutschland
Verkaufsberater für Geschäftskunden (m/w/d)
Jülich
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) Vertrieb
Sprendlingen
Disponent (w/m/d) Fahrzeuglogistik
Dorfmark (zwischen Hamburg und Hannover)
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Genesis-Zukunft: Wer wird Millionär?
Genesis hat große Pläne. Spätestens ab 2030 fährt Hyundais noble Premium-Tochter rein elektrisch und mit neuem Design. Blick in die Zukunft einer im wahrsten Sinne spannenden Marke
Mehr lesen
ADAC-Reifentest: Auf das Profil kommt's an
Verschlissene Reifen bremsen auf grader Strecke zwar ganz ordentlich, bieten aber nur noch wenig Seitenführung. Das kann schnell gefährlich werden.
Mehr lesen
Honda ZR-V: Ab in die Mitte
Honda bringt ein weiteres SUV, das in der Länge prima zwischen zwei bereits vorhandenen Modellen passt. Beim Vortrieb setzen die Japaner auf Bekanntes.
Mehr lesen
Thermomanagement beim E-Auto: Cool kommt weiter
Elektroauto-Batterien sind anspruchsvoll, was ihr Arbeitsklima angeht. Vor allem beim Laden muss die Temperatur stimmen.
Mehr lesen
AC Cobra GT Roadster: Ganz neu und doch der Alte
AC Cars, mit 122 Jahren ältester Autohersteller Großbritanniens, lässt die legendäre Cobra als GT Roadster wiederauferstehen - moderner und stärker als je zuvor.
Mehr lesen
E-Umrüstkit für alten Mini: Festschrauben, losstromern
Die Umrüstung eines Oldtimers zum modernen E-Auto ist meist aufwendig und teuer. Muss sie aber nicht, wie Electrogenic am Beispiel des Mini zeigt.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
CARAT: Zukunftsimpulse auf der Gesellschafterversammlung
Der Strukturwandel macht auch vor dem Kfz-Aftermarket nicht halt. Wie sich der Teilegroßhandel darauf einstellt, zeigte die Jahrestagung der CARAT Gruppe Mitte Mai in Hamburg.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2023 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden