Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| In Rott am Inn soll eine Massenunterkunft für Flüchtlinge entstehen. Nicht alle sind damit einverstanden. Was macht das mit einem kleinen Ort in Oberbayern? |
|
Hunderttausende demonstrieren in Deutschland an diesem Samstag. In Hannover waren Zehntausende für die „Brandmauer“ auf der Straße. CDU und FDP wollten sie nicht dabeihaben. Kontakt gibt es trotzdem. |
|
Hochverarbeitete Nahrung führt zu Übergewicht und Krankheiten wie Diabetes Typ 2. Es fällt aber nicht leicht, Fruchtjoghurts, Fertiggerichte oder Limonaden vom Speiseplan zu streichen. Wie die Lebensmittelindustrie uns austrickst. |
|
Immer wenn eine Beziehung in die Brüche ging, dachte Jonas, die Partnerin sei schuld: Die Frauen erwarteten eben zu viel. Aber jetzt kommen ihm Zweifel: Ist er vielleicht beziehungsunfähig? Unsere Paarkolumnistin weiß Rat. |
|
Auf dem kleinen CSU-Parteitag in Nürnberg bekommt Friedrich Merz Rückendeckung von Markus Söder. Die Kirchen warnt er dagegen, nicht ihre treuesten Partner zu verprellen – Bayern und die Union. |
|
Für den amerikanischen Präsidenten sind Zölle kein bloßes Instrument der Handelspolitik. Sie sind ein Schlaghammer zur Durchsetzung seiner „America First“-Agenda. Aber die Gegner von Donald Trump kennen seine Schwächen. |
|
FDP-Vize Johannes Vogel wundert sich über die Nähe der Union zu den Grünen nach dem Migrationsstreit. Weltfremd findet er, wie die anderen Parteien auf schrumpfende Nettolöhne reagieren. Ein Interview. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Migration prägt das Rhein-Main-Gebiet seit Jahrzehnten. Einheimische und Migranten wachsen zusammen, doch Herausforderungen bleiben bestehen. Zu oft wird allerdings ohne Not pauschalisiert. |
|
| Kommentiert von Manfred Köhler Ressortleiter der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. |
|
|
| |
|
|
Aga Khan IV. hat Eindruck hinterlassen in der Sportwelt, auf dem Patscherkofel und in Epsom. Derweil könnte man in Argentinien bald Polopferde vor Apotheken kotzen sehen. |
|
| Kommentiert von Christopher Meltzer Sportkorrespondent in München. |
|
|
| |
|
|
Reinhold Messner steht in Frankfurt mit großem Orchester auf der Bühne und begleitet Strauss’ Alpensinfonie mit Erzählungen aus seinem Leben. Im Interview erzählt der Bergsteiger, welchen Mehrwert diese Zusammenarbeit liefert. |
|
Eigentor, Platzverweis und planlose Aktionen. Beim BVB geht gegen Stuttgart so ziemlich alles schief. Der neue Trainer Kovac wirkt wie ein Wissenschaftler auf der Suche. |
|
Daniel Theweleit, Dortmund |
|
Europa ist für das KI-Zeitalter schlecht vorbereitet. Die EU-Regulierung betont schon heute – weltweit einzigartig – Risikoszenarien. „AI-Paranoia“ darf nicht das Bild Europas werden. Ein Gastbeitrag. |
|
Akkuzellen in Deutschland zu produzieren, wäre kaum teurer als in China, sagen Batterieforscher. Allerdings mangelt es der Industrie an Erfahrung und der Politik an Willen. |
|
China und Thailand sagen der Cyberkriminalität den Kampf an. Auslöser ist die Entführung eines chinesischen Schauspielers, der online Menschen um ihr Geld bringen sollte – eine verbreitete Masche. |
|
Im Gewölbe unter dem Frankfurter Karmeliterkloster trafen sich die Schönen, Klugen und Wichtigen. Karlheinz Böhm sagte, die Abende dort hätten sein Leben verändert. Seit bald einer Generation ist der Künstlerkeller nun verlassen – und ein vergleichbarer Ort fehlt der Mainmetropole. |
|
Wieder ist Komponist Volker Bertelmann für einen Oscar nominiert. Im Interview spricht der Düsseldorfer über die Arbeit am Papst-Film „Konklave“ und erzählt, warum der erste Besuch im Dolby Theatre einen Kälteschock verursachte. |
|
Bei der Premiere als BVB-Trainer bekommt es Niko Kovac mit einem Topteam zu tun. Union ist in Sinsheim auf Kurs. Lässt Leverkusen in Wolfsburg Punkte liegen? Verfolgen Sie die Spiele im Liveticker. |
|
Ein Start-up aus Heidelberg legt sich mit den großen Versicherern an. Besonders unter jungen Kunden ist Getsafe sehr beliebt. Hier spricht Gründer Christian Wiens über die träge Versicherungswelt. |
|
Eine kalte Dusche hilft dem Immunsystem! Oder? Unsere Medizinkolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe, von Wadenwickel bis Tiktok-Trend. Und sucht einfache Tricks für ein gesundes Leben. |
|
Donald Trump ist für die „Patrioten für Europa“ das große Vorbild: „Macht Europa wieder groß“, fordern sie auf ihrem „Gipfeltreffen“ in Madrid. |
|
Auch hierzulande begeistern sich immer mehr Zuschauer für Football. Marken springen aber nur zaghaft auf den NFL-Zug. Woran liegt das? |
|
Mit den neuen Stürmern Elye Wahi und Michy Batshuayi möchte der Frankfurter Trainer Dino Toppmöller ein neues Stilmittel im Angriff etablieren. Ausgerechnet der nächste Gegner dient als Vorbild. |
|
Der „Spiegel“ hat in seinem neuesten Heft einen Leserbrief mit unwahren Behauptungen über Friedrich Merz veröffentlicht. Ein kurze Recherche hätte genügt, um den Fake vorab festzustellen. Online wurde der Brief gelöscht. |
|
Erstmals steht Niko Kovac als Trainer von Borussia Dortmund an der Seitenlinie. Vor dem Duell mit dem VfB Stuttgart ist er optimistisch. Die Vorzeichen könnten aus BVB-Sicht aber besser sein. |
|
Geduldige Bayern bezwingen Werder Bremen 3:0 – auch dank einer beeindruckenden Serie. Nun richten sie den Blick auf die kommenden Spiele, die über den weiteren Saisonverlauf entscheiden werden. |
|
Der Logistik-Unternehmer und Musik-Freund Klaus-Michael Kühne macht die Schatulle weit auf. Schon diesen Montag soll es losgehen mit der Planung. Aber es gibt auch Kritik. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6ad8fe0ba4e682b56a3287b930814d4bfd20080f0bfb73e29 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e97d22b4a4a01a6eedb8cf779c998fca1e0eb12d4b801789efd70f788509805c72c8a825745724969a | |