Apple startet einen erweiterten Schutz für iCloud. Nutzer des Onlinespeichers bekommen damit eine neue Funktion, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, um sensible iCloud-Daten zu schützen - darunter Backups, Fotos, Notizen und mehr. (Weiter lesen) |
Wie gefährdet sind OT-Umgebungen? Am ISH am Flughafen München können sich Unternehmen ein Bild machen. Auf welche Risiken Unternehmen achten sollten, erläutert Michael Walser, CTO bei Sematicon. |
Unternehmen in der deutschen Finanzbranche ignorieren signifikante Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Cybersicherheit. |
Der iPhone-Konzern will künftig durch eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sensible Daten besser vor einem Zugriff durch Hacker und Spione schützen. |
Wie entwickelt sich das Thema Cybersecurity 2023? Ob unsere Leser diese Prognosen auch so sehen, entscheiden sie selbst. Die Redaktion empfiehlt: Genau hinzuschauen, von wem die Vorhersagen kommen. Eigeninteressen könnten den Trendkompass beeinflussen – Zwinkersmiley. Folge 6: CyberArk IT-Sicherheit ist und bleibt eines der Top-Themen in Wirtsch |
In seinem Wochenrückblick warnt das NCSC vor Phishing-Anrufen. Betrüger versuchen auf diese Art, sensible Daten zu ergaunern. |
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bietet Apple künftig auch für Backups und Fotos an. Zudem unterstützt die Apple ID ab kommenden Jahr Hardware-Sicherheitschlüssel. |
Seit dem Wochenende ist der Zugriff auf die Hosted Exchange-Server von Rackspace gestört. Analysen haben einen Cyber-Angriff aufgedeckt. |
Apple führt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Grossteil seines Online-Speicherdienstes iCloud ein, einschliesslich Backups und Fotos. Das Nachsehen haben Hacker und Strafverfolgungsbehörden. |
Der Information Security Hub (ISH) am Flughaben München ist eine immersive Schulungseinrichtung, an der Cyberangriffe simuliert werden. Marc Lindike, Head of Information Security Assurance am Flughafen München, erläutert im Interview die Ziele der einzigartigen Umgebung. |
Apple führt neue Funktionen für die iCloud ein, darunter Unterstützung für Hardware-Sicherheitsschlüssel und E2E-Verschlüsselung. (iCloud, Apple) |
iCloud-Daten lassen sich bald erheblich besser absichern. Apple hat weitere grundlegende Sicherheitsneuerungen für iMessage und Apple-ID in Aussicht gestellt. |
IT-Spezialisten haben gemeinsam mit dem NDR, BR und Heise in Hannover die Ampelanlagen der Stadt gehackt. Sie zeigen damit auf, wie leicht sich das Funksystem, das für grüne Welle für Busse sorgen soll, manipulieren lässt. Die Experten empfehlen einen Austausch. (Weiter lesen) |
In der Webanwendung Cacti, die etwa zur Diensteüberwachung dient, könnten Angreifer beliebigen Code einschleusen und ausführen. Ein Patch ist verfügbar. |
Zahlreiche große Städte haben ein ernsthaftes Problem: Weil sehr viele Menschen und auch Unternehmen die Vorzüge des Homeoffice für sich entdeckt haben, müssen die Metropolen mit Verlusten von hunderten Milliarden Dollar rechnen. (Weiter lesen) |