ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

NIS2 – Der Countdown läuft

NIS2 – Der Countdown läuft

Der Erfolg eines Unternehmens hängt heute auch vom Schutz seiner IT-Infrastruktur ab. Trotzdem hält sich nach wie vor der alte Glaube, dass Cybersicherheit eine rein operative Angelegenheit und keine strategische Geschäftsfunktion ist. [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Verschlüsselung von Personaldaten in der Cloud

Um sensible Personendaten vor Zugriff und Missbrauch durch Dritte zu schützen, sind Verschlüsselung, Anonymisierung oder die Pseudonymi­sierung durch Tokenisierung nach wie vor die besten Methoden. Wichtig ist jedoch, dass die Unternehmen dabei auf moderne Technologien setzen, die performant und sicher zugleich sind. Das gilt vor allem dann, wen

Nintendo Switch: Update 19.0 sorgt für Akku-Ärger und Überhitzung

Das jüngste Firmware-Update der Nintendo Switch sorgt für Unmut bei einigen Spielern. Berichte über Akku-Probleme, Überhitzung und weitere Fehler häufen sich. Nintendo hat sich bisher nicht zu den Vorwürfen geäußert. Betroffen scheint nur ein Teil der Nutzer zu sein. (Weiter lesen)

Warum Geschäftsleitungen jetzt handeln müssen

Angriffe nehmen zu, doch viele Geschäftsführungen behandeln Cybersecurity noch als reines IT-Thema. Dabei sind gerade die Chefs gefragt, wenn sich Unternehmen wirksam gegen die digitalen Bedrohungen wappnen wollen.

Warum Cyberresilienz und Datenschutz so wichtig sind

Wie man Daten vor immer raffinierter werdenden Ransomware-Bedrohungen schützt.

Eigene IT testet Bundestag mit Phishing-Mail - einige Politiker fallen rein

IT-Sicherheit ist heutzutage wichtiger denn je. Besonders gilt das, wenn es um staatliche Einrichtungen geht. Um zu testen, wie gut er geschützt ist, hat der Bundestag seine Abgeordneten jetzt heimlich mit Phishing-Mails getestet ... wohl mit durchmischten Ergebnissen. (Weiter lesen)

Salt Typhoon: Chinas Hacker sollen Trump und J. D. Vance angegriffen haben

Auf Donald Trump und J. D. Vance soll die chinesische Hackergruppe Salt Typhoon einen ausgeklügelten Cyberangriff durchgeführt haben. (Donald Trump, Politik)

IT-Sicherheit: Bundestag testet heimlich Phishing-Resilienz von Abgeordneten

In jüngster Zeit haben Politiker im Bundestag gezielte Phishing-Mails erhalten. Es handelte sich um einen Sicherheitstest, den offenbar nicht alle meisterten.

Microsoft Teams: Hacker täuschen Nutzer mit gefährlicher neuer Masche

Sicherheitsexperten haben zuletzt einen massiven Anstieg von Angriffen auf Nutzer der Microsoft-Software beobachtet. Neu dabei ist die Art und Weise, mit der sich die Angreifer Zugriff zu Computern und Systemen verschaffen. Worauf Anwender jetzt achten sollten. (Weiter lesen)

Black Basta-Gruppe nutzt Microsoft Teams-Chatfunktion

Die als "Black Basta" bekannte Ransomware-Gruppe hat einen neuen Mechanismus entwickelt, der die Chatfunktion von Microsoft Teams zur Kontaktaufnahme ausnutzt.

Malware-Ranking September: Formbook marodiert durch deutsche Windows-Geräte

Infostealer löst in Deutschland CloudEye von der Spitze der aktivsten Malware ab und machte 21 Prozent aller Infektionen aus.

(g+) Big Data: So lassen sich Datenschutz und Big Data vereinbaren

Das unkontrollierte Sammeln und Analysieren großer Datenmengen gefährdet die Sicherheit sensibler Daten. Was nötig ist, um Risiken zu minimieren. Eine Anleitung von Klaus Manhart (Big Data, Datenschutz)

"State of API"-Report: Die API wird zum Produkt – Sicherheit ist nachrangig

Die Nutzung von Schnittstellen steigt und immer mehr Unternehmen vermarkten sie. Viele API-Kunden missachten aber Sicherheitsregeln.

Trend: Der API-Markt wächst, aber Nutzer vernachlässigen die Sicherheit

Die Nutzung von Schnittstellen steigt und immer mehr Unternehmen vermarkten sie. Viele API-Kunden missachten aber Sicherheitsregeln.

it-sa: KI, Security-Services, OT und NIS2 als Trendthemen

Wie profitiert der Channel von den Entwicklungen bei Cybersecurity? Wie gut ist Deutschland in puncto KI und NIS2 aufgestellt? Auf der it-sa gab es dazu Antworten von Verbänden, der Politik, Herstellern und Distributoren. Die Stimmung ist gut. Auch wenn manche Kundenzurückhaltung spüren.

Geheime Kreml-Kontakte: Elon Musk spricht regelmäßig mit Putin

Ein Bericht enthüllt, dass Elon Musk regelmäßige Gespräche mit Wladimir Putin führen soll. Dabei soll der russische Präsident den Tech-Milliardär um einen besonderen Gefallen gebeten haben. Die mutmaßlichen Kontakte werfen Fragen zur nationalen Sicherheit auf. (Weiter lesen)

25.830 Fachbesucher und 897 Aussteller: die it-sa 2024 (c) NürnbergMesse/Thomas Geiger

25.830 Fachbesucher und 897 Aussteller: it-sa Expo&Congress setzt neue Bestmarken

"Die um ein Drittel gestiegene Besucherzahl zeigt die Bedeutung des internationalen Austauschs zur Cybersicherheit“, so Frank Venjakob, Executive Director it-sa. Gemeinschaftsstände und der ATHENE Startup Award UP24@it-sa betonten die Relevanz und Innovationskraft der Veranstaltung.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email