IBM Security hat seinen jährlichen Cost of a Data Breach Report veröffentlicht. Darin werden die durchschnittlichen Kosten für ein Datenleck errechnet. Die Kosten dafür werden in der Regel an den Verbraucher weitergegeben. |
Ein gestohlener Schlüssel funktionierte möglicherweise nicht nur bei Exchange Online, sondern war eine Art Masterkey für große Teile der Mircrosoft-Cloud. |
Ein gestohlener Schlüssel funktionierte möglicherweise nicht nur bei Exchange Online, sondern war eine Art Masterkey für große Teile der Mircrosoft-Cloud. |
Auf der Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung betrachtet David Fuhr neue Bedrohungen und Angriffsvektoren durch KI sowie geeignete Gegenmaßnahmen. |
Check Point und Everphone arbeiten im Bereich der Gefahrenabwehr für Firmen-Smartphones zusammen. Everphone wird seine DaaS-Lösung durch die Integration von Check Point Harmony Mobile, einer Mobile Threat Defense (MTD)-Lösung, erweitern. |
IBM hat seinen jährlichen Report zu Datenleck-Kosten veröffentlicht. Trotz steigender Kosten sind nur rund 50 Prozent der angegriffen Unternehmen dazu bereit, mehr in Cybersecurity zu investieren. IBM sieht in KI und Automatisierung grosses Potential für bessere Threat-Erkennung und Eindämmung. |
Erhalten Sie einen Überblick über Methoden und Best Practices für eine effiziente Cybersicherheitsstrategie. 10% Rabatt bis 7. August |
Leitende Entwickler von Diablo 4 äußern sich kritisch über Patch 1.1. Inzwischen hat ein Hotfix erste Probleme behoben. (Diablo 4, Diablo) |
Auf der Cisco Live 2023 in Las Vegas präsentierte Cisco Innovationen aus den Bereichen Enterprise Network, Hybrid Work, Collaboration, Security und Nachhaltigkeit. Künstliche Intelligenz (KI) spielte hierbei eine zentrale Rolle. Der Megatrend ziehe sich durch alle Produktbereiche. |
Mit der Security-Norm ISO 27001 Informationssicherheit im Unternehmen umsetzen – Herausforderungen und Lösungsansätze |
Kevin Mitinick ist am 16. Juli 2023 gestorben. Gegen Ende des vergangenen Jahrhunderts schlich sich Mitnick in die bestgesichertsten Computersysteme der Vereinigten Staaten ein und erarbeitete sich so den Ruf vom prototypischen Hacker. Nach seiner Haftentlassung teilte Mitnick sein Wissen im neuen Jahrtausend als Autor und Sicherheitsberater. |
Datenlecks in Unternehmen werden immer kostspieliger, wie eine IBM-Analyse zeigt. Die derzeitigen Kosten erreichen einen neuen Höchststand. |
Viele Unternehmen schalten Strafverfolgungsbehörden nicht hinzu, wenn sie von Ransomware betroffen sind. Das erhöht laut IBM die Kosten. |
Ein erheblicher Prozentsatz der Cyber-Bedrohungen lässt sich auf ungepatchte Schwachstellen zurückführen, die ein sehr leichtes Ziel für Hacker bieten, um Angriffe zu eskalieren und sich seitlich innerhalb eines Netzwerks zu bewegen. As-a-Service-Abonnementmodelle schaffen Abhilfe. |
Der Bund hat seine IT-Dienstleister kontaktiert. In einem Brief erinnert er die Unternehmen an ihre vertraglichen Pflichten bezüglich Datenschutz und Cybersicherheit. Das Schreiben verschickte die Verwaltung kurz nach einem Ransomwareangriff auf einen ihrer IT-Dienstleister. |