ITWELT_Logo_2022_RGB

Werbung

Billion-Euro Dealmakers, Disruptors & Fintech Leaders at GITEX EUROPE

Billion-Euro Dealmakers, Disruptors & Fintech Leaders at GITEX EUROPE

GITEX EUROPE unites the world’s most innovative cross-sector tech forces defining the next stage of the continent’s tech evolution [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Fast jeder dritte US-Amerikaner vertraut Social-Media-Finanztipps

30 Prozent der erwachsenen US-Amerikaner, die 2023 finanzielle Beratung suchten, taten dies in sozialen Medien.

So können sich Unternehmen im KI-Zeitalter schützen

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Trend und prägt bereits nachhaltig die Arbeitswelt. Aber welche Herausforderungen für die Sicherheit ergeben sich aus dieser Entwicklung? Unternehmen müssen in diesem Jahr sechs Punkte beachten, die hier geschäftsentscheidend sind.

Alexa+: Amazon opfert Datenschutz-Funktion für KI-Assistent

Amazon streicht eine wichtige Datenschutz-Funktion bei Echo-Laut­sprechern: Ab Ende März werden laut Medienberichten alle Sprach­befehle zwangsweise in der Cloud verarbeitet - auch wenn Nutzer dies bisher bewusst deaktiviert hatten. (Weiter lesen)

Alexa+: Amazon opfert Datenschutz-Funktion für KI-Assistent (Update)

Amazon streicht eine wichtige Datenschutz-Funktion bei Echo-Laut­sprechern: Ab Ende März werden laut Medienberichten alle Sprach­befehle zwangsweise in der Cloud verarbeitet - auch wenn Nutzer dies bisher bewusst deaktiviert hatten. (Weiter lesen)

Anzeige: Cloud-Governance erfolgreich implementieren und steuern

Eine strukturierte Cloud-Governance ist essenziell, um Sicherheit, Compliance und Ressourcenmanagement in der Cloud zu steuern. Ein Online-Workshop zeigt, wie IT-Teams Cloud-Strategien entwickeln und umsetzen. (Golem Karrierewelt, Internet)

Dramaturgie eines Milliardencoups: Erste Untersuchungsdetails zum Fall Bybit

Die Kryptobörse Bybit erlitt mit einem Wallet des Anbieters "Safe" einen Milliardendiebstahl, wohl auch durch Social Engineering.

Teure Türstopper: Firmware-Update schrottet Samsung-Soundbars

Ein Update sorgt für Ärger bei Besitzern hochwertiger Samsung-Soundbars. Zahlreiche Geräte, insbesondere das Modell HW-Q990D, sind nach der Installation der Version 1020.7 nicht mehr funktionsfähig. Samsung hat sich bisher nicht geäußert. (Weiter lesen)

Tesla stoppt Auslieferungen: Cybertruck verliert Verkleidungsteile

Der US-Autobauer Tesla stoppt offenbar die Auslieferung neuer Cybertrucks. Berichte über sich lösende Karosserieteile sollen der Grund sein. Die Probleme werfen wieder einmal Fragen zur Qualität und Sicherheit des futuristischen Elektro-Pickups auf. (Weiter lesen)

Senf dazu: Datenkrake Google schlägt wieder zu (Gemini vs. DeepSeek)

In der aktuellen Debatte über Datenschutz und Künstliche Intelli­genz steht ein neuer Akteur im Mittelpunkt: Google Gemini. Ange­sichts der Besorgnis über die Datenschutzpraktiken von DeepSeek, einem chinesischen KI-Modell, könnte der amerikanische Chatbot jedoch der größere Datensünder sein. (Weiter lesen)

Microsoft arbeitet an wichtigem Windows 10-Update für Nutzer in der EU

Obwohl Windows 10 nur noch bis Oktober 2025 unterstützt wird, startet Microsoft jetzt noch einmal ein spannendes Update. Die Änderungen betreffen nicht nur Sicherheit und Stabilität, sondern bringen auch eine Neuerung. Was dahinter steckt. (Weiter lesen)

Patch My PC Download - Windows-Programme aktualisieren

Der Patch My PC Download überprüft die auf Ihrem Computer installierten Anwendungen und aktualisiert diese gegebenenfalls auf die neueste Programmversion. (Weiter lesen)

IT-Sicherheit soll von Schuldenbremse weitgehend ausgenommen werden

Die Einigung zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen zu Änderungen an der Schuldenbremse und der Einrichtung eines Sondervermögens umfasst auch die IT-Sicherheit.

SMS-Nachfolger RCS: Apple unterstützt Verschlüsselung zu Android

Apple plant, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS-Nachrichten auf iPhones einzuführen. Diese Neuerung verspricht eine verbesserte Sicherheit für die Kommunikation zwischen iOS- und Android-Nutzern. Die Umsetzung wird demnächst per Software-Update erfolgen. (Weiter lesen)

Elisabeth-Klinik Bigge setzt für Verwaltung von iPads auf Jamf Pro und Apple Business Manager

Automatisiertes Management von iPads sorgt für reibungslosen Betrieb sowie Sicherheit und verlässlichen Datenschutz.

Ransomware-Gruppe nutzt Sicherheitslücken in Fortinet-Firewalls aus

Die Ransomware-Gruppe Mora_001 nutzt gezielt Sicherheitslücken bei Fortinet aus, um ihre Ransomware "Superblack" zu verbreiten. Dabei stehlen sie Daten, verschlüsseln Dateien und hinterlassen Lösegeldforderungen.

Trotz großer Herausforderungen setzen 34 Prozent der Unternehmen weiterhin auf manuelle Methoden zur Verwaltung des Maschinenidentitäts-Lebenszyklus. (c) Pexels

CyberArk-Studie 2025: Der Stand der Maschinenidentitätssicherheit

Maschinenidentitäten spielen eine zunehmend zentrale Rolle in modernen Cybersicherheitsstrategien, doch ihre Verwaltung bleibt eine Herausforderung. Die CyberArk-Studie 2025 State of Machine Identity Security Report beleuchtet Risiken, Schwachstellen und Strategien im Bereich Maschinenidentitätssicherheit. IT Welt.at hat sich den Report angesehen.

Security Tweets
6e5322d343



facebook twitter linkedin email