ITWELT_Logo_2022_RGB
Cyberkriminelle sind gegenüber KI noch unentschieden

Cyberkriminelle sind gegenüber KI noch unentschieden

KI ist und bleibt ein faszinierendes Thema. In unterschiedlichsten Szenarien planen und setzen wir bereits die Leistungskraft von Maschinen ein, auch in der Cyberabwehr. Aber kommen sie auch auf der Seite der Angreifenden zum Einsatz?

Werbung

Digitale Transformation – aber richtig! ITWelt.at Roundtable

Digitale Transformation – aber richtig! ITWelt.at Roundtable

Aktuelle Studien gehen davon aus, dass Digitalisierungsinitiativen in österreichischen Unternehmen in der letzten Zeit deutlich an Schubkraft verloren haben [...]

Tägliche Meldungen zu Security

Anonyme Nutzer mobben oder haben Angst

Menschen, die im Social Web ohne Klarnamen auftreten und deshalb anonym bleiben, leiden an fehlendem Selbstbewusstsein oder neigen zu "toxischem Verhalten". Forscher der University of Queensland vermuten unangenehme Reaktionen oder Sadismus.

IT-Sicherheit: Teletrust warnt vor Kollaps deutscher Behörden

Der Bundesverband IT-Sicherheit mahnt in einem Brief an den IT-Planungsrat, die Umsetzung der NIS2-Richtlinie müsse für den ganzen öffentlichen Sektor gelten.​

Ransomware-Angriff: Kriminelle stehlen Daten aus Kliniken in Mittelfranken

Unbekannte Täter verschlüsseln Daten der Bezirkskliniken Mittelfranken. Das Ausmaß des Schadens ist noch unklar.

Europcar: Das Datenleck, das keines war

In einem Untergrundforum bietet jemand rund 50 Millionen Datensätze angeblich von Europcar an. Sie sind offenbar gefälscht.

heise-Angebot: Last Call zum heise Security Webinar: Microsofts Entra/Azure AD absichern

Microsofts-Cloud steckt Entra ID aka Azure AD steckt voller Fallstricke. Dieses Webinar zeigt die Probleme und wie man sie in den Griff bekommt.

Update: Trend Micro ernennt Channel-Chef für die Region Alps

Bei Trend Micro in der Schweiz kommt es zu Umstrukturierungen. Langjährige Mitarbeitende wurden bereits entlassen. Die Region Alps, zu der die Schweiz und Österreich gehören, geht in der Business Unit DACH auf. Hannes Steiner übernimmt die Leitung der Region, Nicholas Pook wird neuer Channel-Chef.

Cisco Talos warnt vor fehlender Multifaktorauthentifizierung

Ransomware-Angriffe und fehlende Multifaktorauthentifizierungen prägten das vierte Quartal 2023. Das Cisco Talos Incident Response Team beobachtet einen starken Anstieg bei Ransomware-Angriffen. Die am meisten angegriffenen Ziele sind der Bildungssektor und das verarbeitende Gewerbe.

Ransomware: Online-Tool entschlüsselt unter Umständen BlackCat & Co.

Stimmen die Voraussetzungen, können Ransomwareopfer auf einer Website Daten entschlüsseln, ohne Lösegeld zu zahlen.

heise-Angebot: iX-Workshop: Wie Angreifer vorgehen – Pentesting mit Open-Source-Tools

Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. (10% Rabatt bis 12.02.)

heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken – Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen

Lernen Sie, wie Sie Sicherheitslücken in der eigenen Unternehmens-IT mit Hacker-Tools aufdecken und beseitigen. (10% Rabatt bis 12.02.)

Cybersecurity: Änderungen bei Zertifikaten, Normen und Richtlinien

Welche Fristen 2024 für wen relevant sind und wie sich Unternehmen vorbereiten können.

Knapp 750 Stellen für IT-Sicherheit in Ministerien noch immer unbesetzt

Gut 4575 Mitarbeiter sollen beim Bund theoretisch die IT absichern, doch nur 3829 dieser Posten sind besetzt. Vor allem das Gesundheitsressort müsste aufholen.

Wie Phishing-Betrüger ihre Datenlisten sauber halten

Grundsätzlich raten Sicherheitsexperten wie jene des BACS dazu, Phishing-Nachrichten einfach zu löschen. Einige Internetnutzende haben aber Spass daran, den Betrügern falsche, unbrauchbare Daten zu schicken. Deshalb erfinden Betrüger neue Tricks, um ihre Datenlisten möglichst sauber zu halten.

Datenschutz einfach erklärt: Pixie-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten

Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixie-Bücher an, die einige Grundlages des Datenschutzes erklären.

Datenschutz einfach erklärt: Pixi-Bücher vom Bundesdatenschutzbeauftragten

Der BfDI bietet interessierten Einrichtungen und Einzelpersonen kostenlose Pixi-Bücher an, die einige Grundlagen des Datenschutzes erklären.

6e5322d343
Security Tweets



facebook twitter linkedin email